Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.
Ihr Job
1. Alle Ihnen übertragenen Montage-, Inbetriebnahme- und Instandhaltungstätigkeiten in den zugeteilten Kraftwerksanlagen führen Sie termingerecht durch.
2. Wiederkehrende Überprüfungen von Steuerungs- und Leittechnikanlagen sowie elektrischen Betriebsmitteln werden von Ihnen umgesetzt, inklusive der entsprechenden Kontroll- und Wartungsaufzeichnungen.
3. Durch Störungsanalysen und -behebungen stellen Sie eine hohe Anlagenverfügbarkeit sicher.
4. Nach entsprechender Ausbildung wirken Sie im Bereitschaftsdienst oder bei Sondereinsätzen (z.B. Unwettersituationen) mit.
5. Mitarbeit bei der Umsetzung von Instandsetzungs- und Investitionsprojekten, ggf. Überwachung von Fremdfirmen.
Ihr Profil
1. Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehrabschluss Elektrotechnik oder Fachschulabschluss Elektrotechnik).
2. Idealerweise besitzen Sie eine absolvierte facheinschlägige Meister- oder Befähigungsprüfung.
3. Erfahrungen im Bereich elektrischer Maschinen.
4. Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
5. Führerschein Klasse B (BE) und Flexibilität für Dienstreisen.
6. Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit.
7. Alpine Tauglichkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Unser Angebot
1. Ihre Fähigkeiten können Sie bei der Entstehung des neuen Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos unter Beweis stellen und ausbauen.
2. Vielseitiges und beeindruckendes Aufgabengebiet in unseren Wasserkraftanlagen.
3. Weiterentwicklung durch interne und externe Ausbildungsmodule.
4. Arbeiten bei Österreichs größtem Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich.
5. Besondere Konditionen bei Bahnreisen, in unseren Reisebüros, Ferienhäusern und Appartements, Car-Sharing, bei Geschäften und Dienstleistern.
6. Regelmäßige Gesundheitsangebote wie Untersuchungen, Gesundheitstage und Impfaktionen.
7. Fahrbegünstigung für Sie und Ihre Familie, um Österreich umweltfreundlich zu entdecken.
8. Sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Arbeitszeit (4-Tage-Woche, Montag bis Donnerstag, 38,5 Wochenstunden).
9. Motiviertes, kollegiales Team.
10. Kollektivvertragliches Mindestentgelt von 41.560,26 Euro brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellungen und ggf. Dienstzeugnissen. Interne Bewerber:innen fügen bitte auch Ihren SAP-Auszug bei. Ein Wechsel innerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Regeln.
Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen und weisen darauf hin, dass eine Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei Fragen wenden Sie sich an Gerhard Oppolzer, +43664/6170247. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr