Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Einige Einblicke in den Bereich Telematik findest du in diesem Video.
Dein Job
1. Errichtung und Entstörung von Anlagen der Telematik (z.B. Lautsprecheranlagen, Kund:innen-Informationsanzeigen, Zuglaufcheckpoints, Funktechnik, Kommunikationsanlagen, Videoüberwachungssysteme).
2. Du weist die Arbeiter:innen fachlich an und hilfst mit. Du achtest auf die genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen.
3. Erhebung des Bedarfs an Material und Ausrüstung und Führung von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
4. Wenn notwendig, kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben.
Dein Profil
1. Abschluss der Lehre zum/zur Eisenbahntelekommunikationstechniker:in, Elektronik-Informations- und Telekommunikationstechniker:in, Elektroniker:in, Informationstechnologe, Elektrotechniker:in, Informationstechnologie, Prozesstechniker:in, Mechatroniker:in mit Hauptmodul IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik bzw. EDV, oder der Fachschule Elektrotechnik, Elektronik, Informatik.
2. Selbstständige Arbeitsweise.
3. Bereitschaft, in unterschiedlichen Regionen zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
4. Zeitliche Flexibilität und Verfügbarkeit für Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit.
5. Sehr gute Deutschkenntnisse und Führerschein der Klasse B.
6. Wunsch, auf der Karriereleiter aufzusteigen und eine eisenbahnspezifische Meisterqualifikation zu erwerben.
7. Bei Aufnahme wird die notwendige körperliche und mentale Fitness festgestellt.
Unser Angebot
1. Individuelle Ausbildungsplanung zum/zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
2. Alle Kurse in bezahlter Arbeitszeit.
3. Unterstützendes und erfahrenes Team.
4. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Verantwortungsbereiche.
5. Bundesweiter Wohnungsservice für ÖBB-Mitarbeiter:innen.
6. Sonderkonditionen bei Bahnreisen, Ferienhäusern und Appartements.
7. Zugticket-Vergünstigungen für umweltfreundliches Reisen.
8. Regelmäßige Gesundheitsangebote und -untersuchungen.
9. ÖBB als größtes Klimaschutzunternehmen Österreichs im Mobilitäts- und Logistikbereich.
10. Mindestentgelt für die Funktion „Facharbeiter:in Bautechnik“: € 41.560,26 brutto/Jahr.
11. Reisegebühren-Pauschale, abhängig von Funktion und Einsatz.
Deine Bewerbung
* Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen, Führerschein B, und bei interner Bewerbung SAP-Auszug.
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen besonders und weisen auf die Notwendigkeit einer Strafregisterbescheinigung bei der Aufnahme hin.
Ansprechpartner:innen
Fachliche Fragen: David Tomas, +43664/8112116
Allgemeine Fragen: ÖBB Recruiting Team, 05 1778 97 77888
Über das Unternehmen
Seit 1923 prägen wir die Mobilität in Österreich. Wir sind das größte Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor, fördern Innovation und sind ein verantwortungsvoller Arbeitgeber, der die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen unterstützt.
#J-18808-Ljbffr