Head of Corporate Development & Strategy
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Die Rail Cargo Austria AG sucht ab sofort eine:in umsetzungsstarke:n Leiter:in Corporate Development & Strategy.
Ihr Job
Leiten eines dynamischen, funktionsübergreifenden und hoch motivierten Teams (~25 Personen) und Verantwortung für Bereiche der Rail Cargo Group (RCG) wie die Strategie, Mergers & Acquisitions (M&A), Transformation und Innovation.
Erarbeiten gemeinsam mit dem Vorstand (top‑down) und mit den Geschäftsbereichen sowie Leistungserbringer:innen (bottom‑up) Markt‑ und Produktionsstrategie‑entwicklungen.
Übernehmen der End‑to‑End Verantwortung für strategische RCG‑ sowie M&A‑Initiativen / Projekte / Programme (inkl. des aktuellen Einsparungsprogramms) und Verantwortung für die übergreifende Koordination sowie Abstimmung mit Holding, Aufsichtsrat und Eigentümer:innen in der RCG.
Stellen einer engen Verzahnung zwischen M&A‑Aktivitäten und der Unternehmensstrategie sowohl RCG‑intern als auch im ÖBB‑Konzern sicher.
Gestalten des Organisationsdesigns inklusive Prozess‑ und Rollenentwicklung und Sicherstellung der konsequenten Abstimmung mit Unternehmensstrategie, digitalem Zielbild und Steuerungslogik.
Treiben des Change Managements sowie der Kommunikation für organisatorische Veränderungen und strategische Projekte (z. B. Einsparungsprogramm) voran.
Übernehmen der Gesamtverantwortung für das Innovationsmanagement der RCG und Koordinieren des Stakeholder‑Managements mit konzerninternen und externen Partner:innen (inkl. Aufsichtsrat, Ministerien, europäischen Institutionen).
Setzen ausgewählter Innovations‑ und F&E‑Themen wie die Digitale Automatische Kupplung und selbstfahrende Güterwagen um und repräsentieren die RCG national sowie international in Innovations‑ und F&E‑Fragen.
Ihr Profil
Sind eine überzeugende Führungspersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung im internationalen Umfeld.
Bringen umfassende Erfahrung in der Strategieentwicklung und deren Umsetzung in Großkonzernen mit sowie fundierte Expertise in der Leitung von M&A‑Projekten, einschließlich der Steuerung von Berater:innen und komplexen Genehmigungsprozessen.
Kennen sich mit komplexen Abhängigkeiten zwischen Organisations‑, Steuerungs‑ & Digitalebenen sowie integrierter und serviceorientierter Innovationsarbeit aus.
Sind lösungsorientiert, umsetzungsstark, flexibel und überzeugen durch ausgeprägte analytische Kompetenzen.
In der Lage, Mitarbeiter:innen in einem komplexen und hoch dynamischen Umfeld mit hohen Belastungsspitzen zu motivieren und zu binden.
Verfügen über sehr gute, verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Unser Angebot
Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts‑ und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
Wir bieten ein großes Angebot an Benefits: überbetriebliche Pensionskasse, "Gesund & Fit‑Aktivitäten", besondere Konditionen in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car‑Sharing sowie Vergünstigungen bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen.
Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB‑Mitarbeiter:innenwohnungen an.
Für die Funktion "Head of Corporate Development & Strategy" ist laut Kollektivvertrag Eisenbahnverkehrsunternehmen ein Mindestentgelt von € 87.113,6 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich; in dieser Position ist eine All‑In‑Vereinbarung inklusive Gleitzeitmöglichkeit vorgesehen.
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich online. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise auch Ihren SAP‑Auszug hinzu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Pamela Nüßle unter +43 664 617 4187 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 7788 erreichbar.
Über das Unternehmen
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und schaffen gemeinsam eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
#J-18808-Ljbffr