Mit unseren Tätigkeiten als Techniker:innen für Schienenfahrzeuge (Wagenmeister:innen) sorgen wir für den technisch sicheren Einsatz von Schienenfahrzeugen auf Infrastrukturanlagen. Durch Sicherheit, Kompetenz, Flexibilität und Qualität gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf für unsere Kund:innen, damit alle Züge des Personen- und Güterverkehrs auch morgen sicher und pünktlich ankommen.
Starten Sie im Jahr 2025 Ihre Ausbildung als Wagenmeister:in. Sie möchten gerne dazu beitragen, dass unsere Züge rechtzeitig zur Abfahrt bereit sind und sicher an ihr Ziel gelangen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihr Job
* In 32 spannenden Wochen lernen Sie das Wesentliche zu technischen und betrieblichen Vorschriften über Schienenfahrzeuge und deren Ladungen.
* In der Praxisausbildung führen Sie operative Tätigkeiten unter Anleitung qualifizierter Mitarbeiter:innen durch - dies bereits im Schichtdienst.
* Mit der Dienstprüfung sind Sie Wagenmeister:in für Güterwagen.
* Sie kontrollieren Fahrzeuge und Züge gemäß den Richtlinien und Normen.
* Sie prüfen und entscheiden, ob Züge und Wagen betriebssicher sind und dokumentieren Ihre Leistungen.
* Weiterbildungsmodule bringen Sie auf der Karriereleiter nach oben.
* Ihre Arbeit trägt wesentlich dazu bei, die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
* Sie arbeiten nach klaren Regeln und Anweisungen.
Ihr Profil
* Sie haben eine technische Schule oder eine technische Berufsausbildung abgeschlossen.
* Sie wollen in einem technisch orientierten und abwechslungsreichen Job Verantwortung übernehmen.
* Sie sind fit und können auch schwere Gegenstände heben und tragen.
* Hitze, Kälte, Nässe und Zugluft machen Ihnen nichts aus.
* Sie arbeiten gerne alleine und treffen Entscheidungen eigenständig.
* Sie und Ihre Familie kommen mit Schichtdienst gut zurecht. Als Wagenmeister:in arbeiten Sie auch in der Nacht, an Wochenenden und an Feiertagen.
* Als männlicher Bewerber haben Sie den Präsenz- oder Zivildienst schon geleistet oder sind davon befreit.
* Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit unseren Kund:innen und Kolleg:innen eine erfolgreiche und sichere Kommunikation sicherzustellen.
Unser Angebot
* Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen.
* Für die Funktion „Wagenmeister:in Nachwuchskraft" ist ein Mindestentgelt von EUR 37.234,82 brutto/Jahr vorgesehen. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion "Wagenmeister:in" beträgt das Entgelt mindestens EUR 44.487,80 brutto/Jahr, wobei eine überkollektivvertragliche Entlohnung von mindestens EUR 46.471,04 brutto/Jahr erfolgt.
* Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebengebühren von durchschnittlich rund EUR 300,- brutto/Monat exklusive Überstunden.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit:
* Lebenslauf
* Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass
* Lehrabschlussprüfungszeugnis oder Maturazeugnis
* Führerschein der Klasse B
Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, sind die Absolvierung eines E-Learnings und einer Wissensüberprüfung sowie die Teilnahme an einem Auswahltag, einer eignungspsychologischen und ärztlichen Untersuchung die ersten Schritte für Ihre zukünftige Laufbahn als Wagenmeister:in.
#J-18808-Ljbffr