 
        
        Be among the first 25 applicants. Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Aufgaben, die dich begeistern
 * führst Mess- und Prüfverfahren durch und erstellst computergestützte Diagnosen.
 * erledigst Arbeiten an mechanischen Teilen, Motoren und Kraftübertragungseinrichtungen.
 * führst Arbeiten an Bauteilen des Fahrwerks durch (z. B. Druckluftanlagen und Rahmen).
 * führst Arbeiten an Klimaanlagen, Diebstahlwarnanlagen und Navigationssystemen durch.
 * erledigst Arbeiten an audiovisueller Telekommunikations- und Unterhaltungselektronik.
 * arbeitest an elektronischen On-Board-, Motormanagement- und BUS-Systemen.
Erwartungen, die du erfüllst
 * bist technikbegeistert.
 * hast handwerkliche Skills.
 * hast immer einen Plan im Kopf.
Unsere Angebote, die dich überzeugen
 * arbeitest in einem tollen Team, das sich freut, dich auf deinem Weg zu begleiten
 * Lehre und Matura ist möglich.
 * bekommst nach Abschluss des ersten Lehrjahres ein I-Phone + Sim-Karte.
 * bekommst nach positivem Abschluss der Lehrzeit und deiner Übernahme bei uns den Führerschein Klasse B.
 * erhältst bei sehr guter Leistung in der Berufsschule bis zu EUR 200,- Prämie pro Jahr.
 * bekommst bei einem sehr guten Lehrabschluss bis zu EUR 400,- Prämie.
Der Lehrstart erfolgt mit September 2026.
Lehrberuf und Einkommen
Das Lehrlingseinkommen für den 4-jährigen Lehrberuf KFZ Technik & Systemelektronik für Nutzfahrzeuge beläuft sich (Stand Jänner 2025):
 * im 1. Lehrjahr auf € 1.005,11
 * im 2. Lehrjahr auf € 1.170,11
 * im 3. Lehrjahr auf € 1.521,14
 * im 4. Lehrjahr auf € 2.034,48
Bewerbung
Bewirb dich gleich hier online mit folgenden vollständigen Unterlagen:
 * Lebenslauf
 * Jahreszeugnisse der 7.- 8. Schulstufe
 * Schulnachricht/Jahreszeugnis 9. Schulstufe, falls bereits absolviert
 * Aufenthaltstitel – bei nicht EWR-Bürger:innen
 * Foto
So bewirbst du dich auf diese Lehrstelle.
Ansprechpartnerinnen
Hast du noch weitere Fragen zur Bewerbung und unseren Lehrberufen? Melde dich telefonisch oder per E-Mail beim Lehrlingsrecruiting der ÖBB:
 * Tel.: +43 5 1778 97 65003
 * E-Mail: lehrlingsbewerbung@oebb.at
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wende dich bitte an Roland Schretthauser (Regionaler Leiter Technik) +43 664 624 81 57.
Chancengleichheit
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Über das Unternehmen
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und schaffen gemeinsam eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Zusätzliche Informationen
Seniority level
 * Internship
Employment type
 * Full-time
Job function
 * Other
Industries
 * Truck Transportation
Referrals increase your chances of interviewing at ÖBB by 2x
Sign in to set job alerts for “Technician” roles.
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr