Overview
Die ÖBB sucht einen Lehrling im Beruf "Elektronik - Informations- und Kommunikationselektronik" in Innsbruck. Der Lehrstart erfolgt September 2026. Der Lehrberuf bietet praktische Ausbildung, bezahlte Anstellung und langfristige Perspektive in einem führenden Mobilitätsunternehmen.
Responsibilities
* Installation, Wartung und Reparatur nachrichtentechnischer Anlagen
* Errichtung, Prüfung und Entstörung analoger und digitaler Kommunikationssysteme (ISDN, LAN, GSM)
* Herstellung, Prüfung und Montage von elektronischen Schaltungen und Leiterplatten
* Verlegung von Leistungen und Erstellung von Funktionsabläufen einzelner Anlageteile
* Betrieb, Prüfung und Reparatur von Anlagen
* Ursuchsuche für Fehler mit Messgeräten und Austausch beschädigter Teile
Qualifications
* Technisch begabt und handwerklich geschickt
* Gutes Vorstellungsvermögen und körperliche Voraussetzungen
* Bereitschaft, im September 2026 mit dem Lehrberuf zu starten
Compensation
Lehrlingseinkommen (Stand Dez. 2024): 1. € 1 010,00 2. € 1 189,42 3. € 1 510,72 4. € 2 021,21
Application Process
* Lebenslauf
* Jahreszeugnisse der 7.– 8. Schulstufe
* Schulnachricht/Jahreszeugnis 9. Schulstufe, falls bereits absolviert
* Aufenthaltstitel – bei nicht EWR‑Bürger:innen
* Foto
Bewirb dich online mit allen Unterlagen.
Contact
Tel.: +43 5 1778 97 65003
Email: lehrlingsbewerbung@oebb.at
EEO Statement
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
#J-18808-Ljbffr