Job Title
Kraftfahrzeugtechniker:in & Systemelektronik für Nutzfahrzeuge – ÖBB TeamOEBB (Lehrstart September 2026)
Overview
Du bewegst das ganze Land – als Kraftfahrzeugtechniker:in im Bereich Nutzfahrzeuge wirst du in der ÖBB ein Pro im Auseinanderbauen, Wiederaufbauen und Instandhalten von Fahrzeugen und weißt genau, wann an welcher Schraube zu drehen ist. Motor, Bremsen, Lenkung, Lichtanlagen und die Systemelektronik – du kümmerst dich um die Funktionstüchtigkeit der elektrischen und elektronischen Anlagen wie Einspritz‑, Starter‑ und Telematiksysteme. Ein Arbeitstag bei uns ist abwechslungsreich und technisch herausfordernd.
Responsibilities
* Mess- und Prüfverfahren durchführen und computergestützte Diagnosen erstellen.
* Arbeiten an mechanischen Teilen, Motoren und Kraftübertragungseinrichtungen erledigen.
* Arbeiten an Bauteilen des Fahrwerks durchführen (z. B. Druckluftanlagen, Rahmen).
* Arbeiten an Klimaanlagen, Diebstahlwarnanlagen und Navigationssystemen durchführen.
* Arbeiten an audiovisueller Telekommunikations‑ und Unterhaltungselektronik erledigen.
* Arbeiten an elektronischen On‑Board‑, Motormanagement‑ und BUS‑Systemen durchführen.
Expectations
* Technikbegeistert sein.
* Handwerkliche Skills besitzen.
* Immer einen Plan im Kopf haben.
Offers
* Arbeiten in einem tollen Team, das dich auf deinem Weg begleiten will.
* Lehre und Matura möglich.
* Nach Abschluss des ersten Lehrjahres ein iPhone + Sim‑Karte.
* Nach positivem Abschluss der Lehrzeit und Übernahme den Führerschein Klasse B.
* Bei sehr guter Leistung in der Berufsschule bis zu EUR 200 – Prämie pro Jahr.
* Bei einem sehr guten Lehrabschluss bis zu EUR 400 – Prämie.
Application Process
Der Lehrstart erfolgt September 2026. Das Lehrlingseinkommen für den 4‑jährigen Lehrberuf KFZ Technik & Systemelektronik für Nutzfahrzeuge (Stand Jänner 2025):
1. 1. Lehrjahr: € 1.005,11
2. 2. Lehrjahr: € 1.170,11
3. 3. Lehrjahr: € 1.521,14
4. 4. Lehrjahr: € 2.034,48
Bewirb dich online mit folgenden Unterlagen:
* Lebenslauf
* Jahreszeugnisse der 7.– 8. Schulstufe
* Schulnachricht/Jahreszeugnis 9. Schulstufe (falls bereits absolviert)
* Aufenthaltstitel bei nicht EWR‑Bürger:innen
* Foto
Contact
Telefon: +43 5 1778 97 65003
E‑Mail: lehrlingsbewerbung@oebb.at
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Stephan Vit (Regionaler Leiter Technik) +43 664 6248587.
#J-18808-Ljbffr