Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Dank eines Tablets, das wir dir zur Verfügung stellen, bist du digital angebunden – du erledigst Dokumentationen einfach und schnell und bist per E-Mail oder MS Teams mit Kolleg:innen und Vorgesetzten im Austausch.
Du besitzt einen D-Führerschein, eine aktuelle D95-Qualifikation und eine Fahrerkarte? Du hast nur einen B-Führerschein und willst gerne eine Ausbildung zur:zum Buslenker:in machen? Oder möchtest lieber in geringfügig arbeiten? Kein Problem – je nach Dienststelle bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, die zu deinem Leben passen.
– Planbarkeit, die dein Leben bereichert: Unser verlässlicher Dienstplan sorgt für klare Strukturen und hilft die Arbeitszeit und Freizeit gut miteinander zu vereinbaren, sodass du Job und Privates/Familienleben gut verbinden kannst.
Gut begleitet und sicher: Mit einer individuell abgestimmten, praxisnahen Einschulung begleiten wir dich Schritt für Schritt – ganz gleich, ob du neu in der Branche bist oder schon Erfahrung mitbringst.
Jederzeit!: Als Teil des ÖBB-Konzerns stehen dir vielfältige Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung offen. Faire Bezahlung von Anfang an: Für die Funktion „Omnibuslenker:in ist bei einer Teilzeitbeschäftigung im „Kurzlenkdienst“ im Ausmaß von 20 Stunden ein monatlicher Grundlohn von € 1.Geringfügige Beschäftigung liegt bei 2 Kurzdiensten (wöchentlich ca. 8 Stunden). 873,39 brutto pro Monat (auf Basis 40h Vollzeit).
* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen – denn moderne Mobilität braucht vielfältige Perspektiven.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.