Verschieber:in Quereinstieg, Salzburg (Voll- und Teilzeit)
Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Im Geschäftsbereich Betrieb wickeln wir Zug- und Verschubfahrten sicher und pünktlich ab und informieren unsere Kund:innen umfassend und zeitnah.
Starte deine Ausbildung als Verschieber:in. Du würdest gerne Zuggarnituren zerlegen und zu neuen zusammenbauen? Dann bist du bei uns richtig! Hier erfährst du, wie ein Arbeitstag als Verschieber:in aussieht.
„Mein Job mit Sinn: Mit den Waggons, die ich verkupple, bringe ich ganz Österreich zusammen.“ Josef, Verschieber
Aufgaben, die dich begeistern
* Wir bereiten dich in 9 spannenden Wochen mit einer fundierten Ausbildung sorgfältig auf deinen späteren Job vor.
* In einem kleinen Team bildest du Züge. Du kuppelst Waggons, bremst und sicherst sie.
* Du bedienst sicherungstechnische Anlagen, wie Weichen und ähnliche Einrichtungen.
* Über Funk stehst du ständig in Kontakt und stimmst dich mit Kolleg:innen anderer Verschubteams, Triebfahrzeugführer:innen und der Fahrdienstleitung ab.
* Du bist unser Auge für Qualität vor Ort: Du achtest auf Mängel oder Schäden an Fahrzeugen, an den Ladungen und an unseren Anlagen und meldest diese sofort.
Deine Ausbildung
Was du für deinen Job brauchst, lernst und übst du in rund 9 Wochen in einem der ÖBB-Trainingszentren in Wien, Amstetten, Villach oder Graz.
Deine Erwartungen
* Deine Deutschkenntnisse sind so gut, dass du dich mit deinen Kolleg:innen über Funk verständigen kannst.
* Du hast bevorzugt eine abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung (Lehre, Fachschule, Matura etc.).
* Hitze, Kälte, Nässe und Zugluft machen dir nichts aus und du bist körperlich fit.
* Den Präsenz-/Zivildienst hast du bereits geleistet oder bist befreit.
* Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) kannst du gut umgehen.
Unser Angebot
* Du erhältst bei Aufnahme bis 31.12.2025 einen Sign-On Bonus in Höhe von 2 x 2.500,- brutto nach Beginn der Ausbildung.
* Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kleinen, gut eingespielten Team von 2 bis 6 Kolleg:innen.
* Das Mindestentgelt für die Funktion „Verschieber:in Ausbildung“ beträgt € 37.234,82 brutto/Jahr. Nach Abschluss der Ausbildung und bei Ausübung der Funktion steigt das Gehalt auf mindestens € 39.879,28 brutto/Jahr. Zusätzlich gibt es leistungsorientierte Zulagen von durchschnittlich € 700,- brutto/Monat.
* Nach abgeschlossener Ausbildung ist eine Reduktion des Beschäftigungsausmaßes auf Teilzeit möglich.
* Bei einem 12-Stunden-Schichtmodell hast du nur 3-4 Arbeitstage pro Woche (Mo-So) und mehr Freizeit.
Weiterführende Informationen
Klicke hier für mehr Infos zum Berufsbild Verschieber:in!
Bewerbung
Bitte bewirb dich online mit:
* Lebenslauf
* Abschlusszeugnis (wenn vorhanden)
* Interne Bewerber:innen: bitte auch SAP-Auszug
Nach deiner Bewerbung folgen E-Learning, Wissensüberprüfung, Auswahltag, eignungspsychologische und ärztliche Untersuchungen. Weitere Infos zum Bewerbungsprozess erhältst du hier.
Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen und weisen darauf hin, dass eine Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen: Thuy Nhanh Cao, +43 664 6179019
Bei allgemeinen Fragen: ÖBB Recruiting Team, 05 1778 97 77888
Über Das Unternehmen
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich. Wir sind ein modernes Infrastruktur- und Mobilitätsunternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und Innovation einsetzt. Wir fördern die Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen in einem wertschätzenden Umfeld.
#J-18808-Ljbffr