Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Dein Job, deine Chance
1. Inspektion, Wartung, Reparatur und Entstörung: Das umfasst Anlagen des Ober- und Tiefbaus wie zum Beispiel Gleise, Schwellen, Schotterarbeiten, Stützbauten, Entwässerungen
2. Mitwirkung an Großbaustellen (Bahnhofsumbauten) und Begleitung von Gleisbaumaschinen
3. Unterstützung bei der laufenden Überwachung der Waldflächen, Freischneiden und Schneeräumung
4. Du führst und bedienst die für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge
5. Mitarbeit beim Schutz der Eisenbahnanlagen vor Naturgefahren wie Steinschlag oder Sturmschäden
6. Du weist Arbeiter:innen fachlich an und hilfst mit. Du achtest auf die genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen.
7. Erhebung des Bedarfs an Material und Ausrüstung und Führung von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
8. Wenn notwendig, kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben.
Dein Profil
1. Abgeschlossene Lehre zum/zur Metalltechniker:in, Maurer:in, Schalungsbauer:in, Gleisbautechniker:in, Maschinenbautechniker:in, Landmaschinentechniker:in, (Maschinen-)Schlosser:in, Spengler:in, Tiefbauer:in, Hochbauer:in oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ ein positiver Abschluss der Fachschule Bautechnik
2. Selbstständige Arbeitsweise
3. Bereitschaft, in unterschiedlichen Regionen zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen
4. Sehr gute Deutschkenntnisse
5. Zeitliche Flexibilität sowie Bereitschaft zu Rufbereitschaft und Nachtarbeit
6. Interesse an Weiterentwicklung bis zur Meister:innenqualifikation
7. Gültiger Führerschein der Klasse B
8. Körperliche und mentale Fitness bei Aufnahme
Unser Angebot
1. Individuelle Ausbildungsplanung zum/zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation)
2. Optionale Weiterbildung zur Bedienung und Führung von Bau-Zügen und Fahrzeugen
3. Alle Kurse während der Arbeitszeit
4. Unterstützendes und erfahrenes Team
5. Vielfältige Entwicklungschancen und Aufstiegsmöglichkeiten
6. Bundesweite ÖBB-Mitarbeiterwohnungen
7. Attraktive Konditionen bei Bahnreisen, Ferienhäusern und Appartements
8. Fahrbegünstigung (Zugtickets) für umweltfreundliches Reisen
9. Regelmäßige Gesundheitsangebote wie Untersuchungen, Tage und Impfaktionen
10. ÖBB als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und Klimaschutzunternehmen
11. Mindestens EUR 41.560,26 brutto/Jahr für die Funktion „Facharbeiter:in Bautechnik“
12. Reisegebühren-Pauschale je nach Einsatz
Deine Bewerbung
Bitte bewirb dich online mit:
* Motivationsschreiben
* Lebenslauf
* Ausbildungsnachweisen (LAP, Fachschule)
* Interne Bewerber:innen fügen idealerweise auch ihren SAP-Auszug bei
#J-18808-Ljbffr