Hast Du gerne alles im Überblick und koordinierst gerne zwischen unterschiedlichen Organisationen in Bezug auf Rettungs- und Behebungsmaßnahmen? Dann bist Du bei uns richtig!
Aufgaben, die Dich begeistern:
Wir bereiten Dich im Rahmen einer umfangreichen ca. 7-monatigen Ausbildung (betriebliche Grundausbildung zur:zum Fahrdienstleiter:in + Einsatzleiter:innen-Schulung) sorgfältig auf Deinen späteren Beruf vor.
Du stellst einen sicheren Einsatzbereich her und gibst Hinweise an Einsatzkräfte.
Du übernimmst die örtliche Notfallkoordination für eine sichere Durchführung der Rettungs- und Behebungsmaßnahmen und arbeitest hier intensiv mit den Einsatzkräften wie z.B. freiwilligen Feuerwehren zusammen.
Du wickelst die Notfallkommunikation zwischen Einsatzkräften vor Ort und der ÖBB-Notfallleitstelle ab.
Du bist im Einsatz im Rahmen des betrieblichen Abweichungs- und Störungsmanagements.
Erwartungen, die Du erfüllst:
Du hast eine Berufsausbildung, Matura oder Fachschule abgeschlossen und verfügst über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Du hörst sehr gut, bist weder farb- noch nachtblind (Brillen/Kontaktlinsen max. +5 oder -8 Dioptrien mit entsprechender Sehleistung).
Du besitzt einen Führerschein der Klasse B um die jeweiligen Einsatzorte erreichen zu können.
Den Präsenz-/Zivildienst hast Du bereits geleistet oder bist befreit.
Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) kannst Du und Deine Familie gut umgehen.
Du bewahrst auch in schwierigen Situationen Ruhe und behältst den Überblick.
Einsatzort: Lienz
Ein Angebot, das Dich überzeugt:
Ein anspruchsvoller Beruf mit viel Eigenständigkeit. Ein Job mit großer Verantwortung: Für unsere Kund:innen und unsere Umwelt.
Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen.
Für die Funktion "Tätigkeit als Einsatzleiter:in" ist ein Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion „Tätigkeit als Einsatzleiter:in" beträgt das Entgelt mind. EUR 48.140,12 brutto/Jahr. Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Zulagen von bis zu durchschnittlich EUR 600,- brutto/Monat.
Nach vollständig abgeschlossener Ausbildung ist es möglich das Beschäftigungsausmaß je nach Vereinbarung auf Teilzeit zu reduzieren.
Bei einem 12-Stunden-Schichtmodell kommst Du in einer Arbeitswoche (Mo-So) nur 3-4 Mal zur Arbeit und genießt mehr Freizeit aufgrund weniger häufiger Anreisen zur Arbeit.
Klicke hier für weiterführende Informationen zum Berufsbild Einsatzleiter:in!
Deine Bewerbung
Bitte bewirb Dich online mit folgenden vollständigen Unterlagen:
Lebenslauf
Nachweis über die höchste abgeschlossene Ausbildung (Lehrabschluss, Fachschule, Matura, o.Ä.)
Als interne:r Bewerber:innen fügst du idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu
Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, sind ein Telefoninterview, die Teilnahme an der Online-Informationsveranstaltung, die psychologische Eignungsuntersuchung, ein persönliches Interview und die ärztliche Tauglichkeitsfeststellung die ersten Schritte für deine zukünftige Laufbahn als Einsatzleiter:in. Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess erhältst du hier.
#J-18808-Ljbffr