Projektleitung/Betriebsführung und Anlagenverantwortung Elektrotechnik (w/m/d)
Join to apply for the Projektleitung/Betriebsführung und Anlagenverantwortung Elektrotechnik (w/m/d) role at Salzburger Landeskliniken - SALK.
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit mehr als 7.000 Mitarbeitenden über 64.200 stationäre, 9.300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Sie umfassen das Uniklinikum Salzburg mit Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Christian-Doppler-Klinik (CDK), sowie die Landeskliniken in Hallein, St. Veit und Tamsweg, inklusive Beteiligungen an Reha-Einrichtungen.
Für den Bereich Technik, Bau und Liegenschaften suchen wir eine/n Projektleitung/Betriebsführung und Anlagenverantwortung Elektrotechnik (w/m/d) in Vollzeit.
Aufgabenbereich
1. Projektmanagement: Leitung und Mitarbeit an Bau- und elektrotechnischen Projekten (Klein-, Mittel-, Großprojekte), inklusive Mittelspannungs-, Starkstrom-, Schwachstrom-, Förder- und Sicherheitsanlagen.
2. Verantwortungsbereiche: Sicherstellung von Kosten-, Termin-, Qualitäts- und Budgeteinhaltung sowie gesetzlicher Vorschriften und Normen.
3. Koordination und Kontrolle: Analyse, Kostenschätzung, Ausschreibung, Organisation von Planer- und Firmenleistungen, Abstimmung mit Behörden, sowie Durchführung von Projektbesprechungen und Verhandlungen.
4. Betriebsführung: Verwaltung des sekundären Energieverteilungsnetzes, Personaleinsatzplanung, Schalthandlungen, Sicherstellung der Betriebskontinuität.
5. Instandhaltung: Planung, Durchführung und Dokumentation von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Niederspannungsverteilnetz.
6. Notfallmanagement: Rufbereitschaft, Störungsbehebung, Koordination von Reparaturen, Einweisung von Fremdfirmen und Mitarbeitenden.
7. Dokumentation und Berichterstattung: Erstellung und Pflege der Dokumentationsstruktur, Zustandsberichte, Wartungs- und Investitionspläne sowie Berichte an die Leitung.
8. Weiterentwicklung und Schulung: Mitarbeit an elektrotechnischen Standards, Erstellung von Schulungsunterlagen für interne und externe Mitarbeitende.
9. Bereitschaft: Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten und kontinuierliche Weiterbildung.
Fachliche Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium (TU, FH, Uni) in Elektrotechnik oder vergleichbar, auf DI-Niveau, mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung oder
* HTL/Fachschule/Lehrabschluss in Elektrotechnik mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung.
* Berufserfahrung im Elektrotechnik-Dienstleistungssektor, insbesondere Planung und Projektmanagement.
* Anerkennung der Ausbildung in der EU oder äquivalent bei ausländischem Abschluss.
* Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift.
Persönliche Anforderungen
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Prioritätensetzung, Konfliktfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Stressresistenz.
Wünschenswerte Voraussetzungen
* Langjährige Erfahrung in der Betriebsführung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise im Krankenhausbereich.
* Kenntnisse der relevanten Vorschriften, insbesondere ÖVE E8101 und ÖVE EN 50110.
* Sicherer Umgang mit Software (Office, IH-Software, SAP, AutoCAD, etc.).
* Fundierte Kenntnisse über Energieverteilnetze und Notstromanlagen.
Das Mindestgehalt beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14-mal jährlich). Die tatsächliche Vergütung richtet sich nach den facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3824) bis zum 12.05.2025 unter https://karriere.salk.at.
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg
#J-18808-Ljbffr