Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Das Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin führt mehr als 5.Eine Intensivstation Stufe 2 (6 Betten) mit angegliederter Überwachungseinheit (3 Betten) sowie eine Anästhesie- und Schmerzambulanz runden das Leistungsspektrum ab. Unser Angebot: ✓ ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm in einem Klinikum mit einem sehr vielfältigen und breiten operativen Spektrum (Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, HNO, Gynäkologie und Geburtshilfe) plus externer Rotation in die Kinderanästhesie und Intensivmedizin ✓ Kompetenzerwerb in der ultraschallgezielten Regionalanästhesie ✓ attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem motivierten, kollegialen Team ✓ elektronische Zeiterfassung und Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes ✓ großzügige Fortbildungsmöglichkeiten ✓ individuelle und kostenfreie Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung ✓ ✓ ✓
Ihre Aufgaben: ✓ anästhesiologischer Dienst für alle operativen, diagnostischen und interventionellen Abteilungen und Institute des Klinikum Kirchdorf ✓ ärztliche Tätigkeit in der anästhesiologischen Intensiv- und Überwachungsstation und an der institutseigenen Anästhesie- und Schmerzambulanz ✓ Mitarbeit am Notarztstützpunkt Kirchdorf ✓ ✓ ✓
Ihr Profil: ✓ abgeschlossenes Medizinstudium und abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 ✓ Bereitschaft zur Absolvierung von Notarztdiensten✓ Leistung von Bereitschafts-, Nacht-, Wochenenddiensten ✓ Flexibilität, Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein ✓ Bereitschaft zu laufender fachlicher Fortbildung✓ ✓ ✓ ✓
Weitere Informationen finden Sie unter: ANÄSTHESIE Kirchdorf
Leistungen aus dem Solidaritätsfonds der Ärztekammer beantragt werden.
Für BewerberInnen mit ausländischem Ausbildungs- oder Berufsabschluss gelten die besonderen Anforderungen der Österreichischen Ärztekammer. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Ärztekammer für Oberösterreich: [Website-Link gelöscht]Fr. Dr. Rotraut Kohlberger (Leitung Anästhesie), Tel. +43 5 055467-22700;