Jobbeschreibung
">
">
1. Sie führen die Betriebsführung des 380kV- und 110kV-Stromnetzbetriebs im vermaschten Netz unter Berücksichtigung der (n-1)-Sicherheit.">
">
">
2. Als erfahrene Operatorin führen Sie ferngesteuerte Schaltungen durch und beauftragen schaltberechtigtes Personal in den zugeordneten Anlagen.
">
3. Bei dieser Position erstellen Sie Last- und Netzverlustprognosen sowie zyklische Netzsicherheitsberechnungen.
">
4. Im Verlauf Ihres Tages bei Wiener Netze kommunizieren Sie mit Kraftwerks- und Nachbarnetzbetreibern, bedienen verschiedene Steuerung- sowie Überwachungssysteme für den Netzbetrieb als auch den Betrieb von Leitwarten.
">
5. Wenn es zu Störungen kommt, übernehmen Sie das Fehlermanagement, tätigen eigenverantwortlich ferngesteuerte Schaltungen zur Fehlerbehebung und leiten Maßnahmen zur Störungsbehebung ein.
">
6. Aufgaben umfassen auch das Engpass- und Krisenmanagement im 380kV- und 110kV-Netz.
">
7. Beim Wiederaufbau nach einem Zwischenfall wirken Sie maßgeblich mit.
">
Kenntnisse und Qualifikationen
">
">
8. Sie haben eine Ausbildung in Elektro- oder Energietechnik (HTL, TU oder FH).
">
9. Ein gutes Lösungsbringer-Know-how ist ebenfalls erforderlich, einschließlich Kenntnisse über Lastflüsse, Wirk-, Blind- und Scheinleistung.
">
10. Bereitschaft, im 12-Stunden-Schichtdienst zu arbeiten und Flexibilität sind erwünscht.
">
11. Unter den gegebenen Voraussetzungen sollten Kenntnisse der Anlagen des 380kV- und 110kV-Netzes vorhanden sein, zusätzlich Erfahrung mit Übertragungs- und Netzleitsystemen.
">
12. Eine gute Kenntnis der Störungsprozessabläufe und der Störungsbehebung in Anlagen der Wiener Netze ist wünschenswert.
">
Benefits
">
">
13. Das Gehalt wird entsprechend dem tariflichen Mindestlohn berechnet.
">
14. Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten an.
">
15. Es besteht die Möglichkeit gesundes Essen zu erhalten.
">
16. Ein gesundes Arbeitsumfeld ist gewährleistet.
">
17. Regelmäßige Events und Aktivitäten werden angeboten.
">
18. Gesundheit und Vorsorge werden gefördert.
">
19. Es bestehen Vergünstigungen.
">
20. Eine optimale Work-Life-Balance wird unterstützt.
"]},