Aufgaben
1. Definition der Systemarchitektur (Anlagen- und Luftverteilungskonzept) auf Basis der Kundenanforderungen
2. Rechnerische Auslegung der Anlage und Selektion/Spezifikation der Hauptkomponenten
3. Durchführung der systemrelevanten Berechnungen wie Wärmelast, Druckverluste, Energiebilanz, Anlagenbetriebspunkte, etc.
4. Verteidigung der Anlagenauslegung vor dem Kunden
5. Fachliche Beratung des Teams in Hinblick auf systemtechnische Fragestellungen
6. Mitwirkung in der Vorbereitung und Unterstützung der Typtests in der Klimakammer, der Erstinbetriebsetzung und der Abnahme der Klimaanlage am Fahrzeug
7. Erstellung geeigneter Dokumentation für den Kunden
8. Wesentliche Mitwirkung in der Angebotserstellung durch Kommentierung der Kundenanforderungen und entsprechende Konzepterstellung inkl. Auslegung
Qualifikation
9. Ausbildung im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar (FH oder Uni)
10. Routinierter Umgang mit Themen aus den Gebieten Thermodynamik und Mechanik
11. Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Kältetechnik, Strömungsdynamik und Akustik
12. Grundkenntnisse in der Regelungstechnik
13. Kenntnis relevanter Normen aus dem Schienenfahrzeugbereich
14. Sehr gute Deutsch- sowie sehr gute Fremdsprachenkenntnisse (mind. Englisch in Wort und Schrift, vertragssicher)
15. Sehr gutes Darstellungsvermögen, Konflikt- und Zeitmanagement
16. Technische und kaufmännische analytische Fähigkeiten
17. Hohe Ziel- und Ergebnisorientierung, Empathie für den Kundenumgang (intern und extern)
18. Affinität zur Nutzung und (Weiter-)Entwicklung von Simulationstools