Das LKH Oststeiermark besteht seit 2024 aus den Standorten Feldbach, Fürstenfeld und Hartberg.
Unsere Aufgabe, medizinische Akutversorgung über die Bezirksgrenzen hinweg vorzuhalten, nehmen wir sehr ernst. Dabei bieten wir höchste Qualität. Enge und fächerübergreifende Zusammenarbeit von Expert innen garantieren eine anspruchsvolle Behandlung und individuelle Therapien.
"Menschen helfen Menschen" - dieser Grundsatz ist für uns aktueller denn je. Bei uns stehen die Patient innen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Fachwissen mit modernster Technik kombinieren und dabei immer den Menschen im Blick haben. Genau das macht unsere Arbeit in der Pflege aus - herausfordernd, aber auch unglaublich spannend und erfüllend.
Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie frischen Wind in die Pflege in der Steiermark! Wir suchen engagierte Pflegekräfte, die mit uns jeden Tag ein Stück besser werden und die pflegerische Versorgung auf das nächste Level heben möchten.
Operationstechnische Assistenz (OTA)
LKH Oststeiermark - Standort Hartberg
Aufgaben
Ziel der Tätigkeit ist die Sicherstellung einer zeitgemäßen, dem Bedarf zugewandten Versorgung der Patient innen unter Wahrung der gesetzlichen Vorgaben durch kompetente Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen.
Ihre Arbeiten umfassen:
* Perioperative Betreuung und Versorgung von Patienten innen nach ärztlicher Anordnung
* Beidiensttätigkeit bei operativen Eingriffen
* Führen der OP-Dokumentation
* Ablauf-, Aufbereitungs-, Desinfektions- und Sterilisationsprozesse und Maßnahmen im Rahmen des Medizinproduktekreislaufs
* Verabreichung operationsspezifischer Arzneimittel im Rahmen des Eingriffs nach ärztlicher Anordnung und unter ärztlicher Aufsicht
* Mitwirkung bei der Planung des Operationsbetriebes
* Arbeitseinsatz im Rahmen des Berufsbildes auch in der Notfallambulanz und Schockraum, Endoskopie und Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
* Sorgsamer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen
Profil
Fachlich:
* Abgeschlossene Ausbildung mit Diplom 26f. MABG
* Kenntnisse über die OP-Abläufe, Medizintechnik, Operationstechniken inkl. chirurgischer Spezialfächer
Persönlich & Sozial:
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewußtsein
* Loyales und Kollegiales Verhalten, Fähigkeit zur Empathie
* Kritisches Reflexionsvermögen
* Organisationsgeschick und Fürsorglicher Umgang mit sich selbst
* Kommunikations- und Kritikfähigkeit
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
* Masern, Mumps, Röteln
* Varicellen (Schafblattern)
* Hepatitis A
* Hepatitis B
Wir bieten
* Zusätzliche Urlaubstage
* Gehaltssprünge
* Bezahlte Mittagspause
* Gesundheitsförderung
* Fort- und Weiterbildung
* Weitere Infos zu unseren Benefits
Gehaltsschema
SII/N2 (mind. € 3.284,70 monatlich bzw. € 45.985,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
JBG81_AT