Online bewerben
Arbeitsort:
Linz, Österreich
Was du bei uns bewirkst
1. Herstellen, Prüfen und Instandsetzen von elektronischen Bauteilen für Geräte, Maschinen und Anlagen
2. Fachgerechtes Auswählen, Beschaffen und Überprüfen erforderlicher Materialien
3. Herstellen, Bestücken und Instandsetzen von Leiterplatten
4. Erfassen von technischen Daten der Arbeitsergebnisse
Weitere Infos:
5. 3,5 jährige Lehrzeit
6. Fundierte fachliche und persönliche Ausbildung
7. Grundausbildung in unserer Lehrwerkstätte anschließend abteilungsübergreifende Rotation
8. Aus- und Weiterbildungen für Lehrlinge
9. Möglichkeit zur Lehre mit Matura
10. Erfolgsprämien für die Berufsschule und Lehrabschlussprüfung
11. Übernahme der Kosten für das Jugendticket Netz
12. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehrzeit
Wir freuen uns auf vollständige Bewerbungsunterlagen mit: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Kopie des letzten Jahreszeugnisses
Damit überzeugst du uns
13. Erfolgreicher Pflichtschulabschluss
14. Großes Interesse an der Technik speziell Elektronik
15. Handwerkliches Geschick
16. Hohe Eigenmotivation, gute Kommunikationsfähigkeit, Genauigkeit
17. Teamfähigkeit
Das erwartet dich
Du wünschst dir Sinn und eine langfristige Perspektive?
Dich erwartet eine fundierte fachliche und persönliche Ausbildung mit kompetenten Mentor:innen. Wir bieten dir vielfältige Einblicke in die Berufspraxis mit unserem Rotationsplan (gilt für die meisten Lehrberufe) und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns bist du von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied und lernst selbstständig und selbstverantwortlich zu arbeiten.
Du willst eine gesunde Balance?
Der Spaß kommt bei uns nicht zu kurz – durch zahlreiche Lehrlings-Events und mit unserem umfangreichen Angebot rund um Gesundheit & Fitness: von Sportevents über unsere Kantine bis zur Betriebsärztin.
Dir ist Nachhaltigkeit ein Anliegen?
Genau wie uns! Wir setzen auf eine nachhaltig wirkende Ausbildung und bieten dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehrzeit. Außerdem produzieren wir lokal für lokale Märkte. Nachhaltig mit den Öffis in die Arbeit – kein Problem! Denn KEBA liegt zentral (nahe der schönen Donau) und ist öffentlich ideal angebunden. Straßenbahn- und Bushaltestelle sowie Mühlkreisbahnhof sind fußläufig und wir übernehmen die Kosten für das Jugendticket Netz.
Gehalt
Das Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr beträgt € 1 223,52