Ohne Elektrotechnik würde heutzutage vieles nicht so funktionieren, wie wir es gewohnt sind. Die Elektrotechnik spielt eine unverzichtbare Rolle im Ingenieurbereich und ist ein entscheidender Baustein in unserer sich rasch entwickelnden modernen Welt.
Als Elektrotechnikabteilung bei ILF in Österreich sind wir stolz darauf, einen bedeutenden Beitrag zur Realisierung von Projekten zu leisten. In nahezu jedem Projekt bei ILF steckt ein Stück Elektrotechnik. Wir bearbeiten auch eigenständige Projekte, vor allem im Bereich Ausrüstungstechnik für Straßentunnel, Bahntechnik sowie erneuerbare Energien (insbesondere Photovoltaikanlagen) – von Machbarkeitsstudien über BIM-Modellierung bis hin zur Inbetriebnahme. Unsere Expertise umfasst verschiedene elektrotechnische Fachgebiete wie Energieversorgung, Kommunikationssysteme und Automatisierungstechnik.
Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und interdisziplinären Teams stellen wir den erfolgreichen Abschluss unserer Projekte sicher. Wir entwickeln nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen, die wir in komplexen Projekten in den Bereichen Verkehr, Energie, Gebäudetechnik und Industrie umsetzen.
Unsere Mitarbeiter:innen schätzen die abwechslungsreichen Tätigkeiten im Bereich Planung und/oder als Teil der örtlichen Bauaufsicht. Wir realisieren zahlreiche Neubau- und Sanierungsprojekte vor allem in Österreich, Deutschland und der Schweiz, aber auch im Ausland.
Die stetige Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen sowie die Optimierung der Projektbearbeitung mit modernen Planungstools stehen bei uns im Fokus.
Unsere Elektrotechnikabteilung ist in zwei eigenständige Einheiten aufgeteilt: Elektrotechnik Ost in Graz und Elektrotechnik West in Innsbruck. Ein Netzwerk aus Fachleuten bringt ihr Wissen in verschiedenste Bereiche der Elektrotechnik ein. Je nach Projektanforderungen arbeiten wir eng innerhalb der Abteilungen und mit anderen ILF-Teams zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
In beiden Abteilungen legen wir großen Wert auf eine freundliche Atmosphäre, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung. Dies fördert Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen, was sich in der erfolgreichen Umsetzung komplexer Projekte widerspiegelt.
Als Abteilungsleiter ist es uns wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem jede Person ihr volles Potential entfalten und zum Teamerfolg beitragen kann.
„Unser junges und motiviertes Team ist nicht nur bei der Arbeit engagiert, sondern unternimmt auch gemeinsame Aktivitäten, um den Zusammenhalt zu stärken. Neben spannenden und nachhaltigen Infrastrukturprojekten legen wir Wert auf eine ausgewogene Balance zwischen Planung und Baustelle. Für mich als Abteilungsleiter ist es essenziell, dass wir neue Herausforderungen gemeinsam meistern, uns persönlich weiterentwickeln und dabei Spaß an den Aufgaben behalten.“
„Ich bin stolz auf die Entwicklung und das Potenzial jedes Teammitglieds, die Bereitschaft für neue Herausforderungen und die positive Atmosphäre. Unser junges, dynamisches Team meistert schwierige Aufgaben mit Fachwissen, Engagement und gegenseitiger Unterstützung. Als Abteilungsleiter setze ich mich dafür ein, optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, die persönliche Entwicklung zu fördern und eine angenehme sowie motivierende Zusammenarbeit zu gewährleisten.“
Hubert Heis
„Ich finde meine Arbeit bei ILF besonders spannend, weil wir als junges und hochmotiviertes Team an vielfältigen, anspruchsvollen Projekten arbeiten. Das hervorragende Arbeitsklima und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Siedlungswasserbau und Maschinenbau ermöglichen es uns, Großprojekte mit innovativem Denken umzusetzen und Erfolge zu feiern. Unsere kontinuierliche Weiterentwicklung macht uns erfolgreich und einzigartig.“
Michael H.
„Ich bin besonders stolz, Teil eines Teams bei ILF zu sein, das durch starken Zusammenhalt, effektives Management und kontinuierlichen Kompetenzaustausch besticht. Die Vielfalt der Herausforderungen und der Erfolg abgeschlossener Projekte, verbunden mit der Möglichkeit, Fachwissen weiterzugeben, motiviert mich täglich und erfüllt mich.“
„Seit meinem Einstieg bei ILF im Jahr 2022 bin ich super ins Team integriert. Der direkte Kontakt und die Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern motivieren mich täglich. Es freut mich, meine langjährige Erfahrung an jüngere Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben.“
Michael F.
„Bei ILF wird viel Wert auf ein gutes Miteinander gelegt. Ich schätze, dass an unserem Standort viele Abteilungen vertreten sind, was einen schnellen Austausch ermöglicht – beispielsweise beim gemeinsamen Kaffee.“
Beispiele unserer Projekte sind die Planung des zweitlängsten Straßentunnels in Deutschland (Neubau des 4,2 km langen Tunnels Hirschhagen an der A44), die örtliche Bauaufsicht beim Arlbergtunnel (ca. 15 km), die Planung der Unterflurtrasse Flughafen Graz (3,2 km) sowie die Bauaufsicht beim Granitztaltunnel im Rahmen der Koralmbahn. Weitere Referenzen sind die S7 Fürstenfelder Schnellstraße.
* Ein multikulturelles Team aus acht Nationen.
* 60+ Projekte als federführende Abteilungen.
* Erfolgreiche Teilnahme am jährlichen Firmenlauf.
* Organisation von Ausflügen, z.B. Klettersteig, Hüttengaudi, Weinwandern, Schitag.
Gerne feiern wir Anlässe auch bei einem Stück Kuchen im Büro. Unser Team hat Spaß an der Arbeit, was manchmal deutlich hörbar ist.
#J-18808-Ljbffr