Berufsbild Teamassistent/in GebäudetechnikAls Teamassistent/in Gebäudetechnik unterstützen Sie unsere Abteilung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und tragen somit dazu bei, dass unser Unternehmen erfolgreich bleibt.AufgabenbereichAls Teamassistent/in sind Sie für die folgenden Aufgaben zuständig:Sicherstellung und Umsetzung der ordnungsgemäßen Disponierung von Störungs- und Instandsetzungsaufträgen von Eigenpersonal- und LieferantenleistungenBedienung des CAFM-Systems (Erstellung von Störmeldungen)Sicherstellung der ordnungsgemäßen KundenrückmeldungKontrolle und Freigabe von ServiceaufträgenTerminabstimmung mit Kunden/Lieferanten/EigenpersonalSicherstellung der Koordination von Eigenpersonal und LieferantenDurchführen von internen Abklärungen/AbstimmungenKoordination des Technikeinsatzes / KapazitätsplanungSelbständige Erstellung von Angeboten, Kalkulationen, Auftragsbestätigungen, Bestellungen und Abrechnungsgrundlagen für Instandsetzungsleistungen und Vertragsleistungen nach VorgabeDirekte Kommunikation mit den Kundenansprechpartnern/Auftraggebern/NutzernUnterstützung des Vertriebs und der Kundenbetreuer:innen bei der operativen KundenbetreuungErstellen von AuswertungenUnterstützung der Kunden bei RückfragenSelbstständiges Erstellen der KundenrückmeldungenAnforderungenUm als Teamassistent/in erfolgreich zu sein, sollten Sie über folgende Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen:Positiv abgeschlossene kaufmännische und/oder technische AusbildungMehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik-Branche oder einem ähnlichen UmfeldGebäudetechnik-Grundkenntnisse, optimalerweise in den Gewerken Elektrotechnik, Heizung, Lüftung und SanitärErfahrung im direkten KundenkontaktSehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)Sehr gute IT-Anwendungskenntnisse (v.a. Outlook sowie systeminterne Programme)Kaufmännisches Denken und HandelnProaktive und selbständige ArbeitsweiseBereitschaft im Bedarfsfall Überstunden zu leistenPositiver Leumund (je nach Einsatz erforderlich)VorteileWir bieten Ihnen als Teamassistent/in eine Vielzahl von Vorteilen:Angestelltenverhältnis im Kollektivvertrag Metaller Gewerbe38,5 Wochenstunden bei Vollzeitanstellung (Mo-Do 07:30 - 16:30 Uhr, freitags nur halbtags)Homeoffice-Möglichkeit (nach Vereinbarung)Zurverfügungstellung persönlicher Ausstattung (z.B.: Arbeitskleidung, IT-Equipment, etc.)Sicherer Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden UnternehmenSehr gute öffentliche Erreichbarkeit (10 Gehminuten von Hbf. St. Pölten)Flache Hierarchien und rasche EntscheidungswegeAbwechslungsreiche TätigkeitVielfältige Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenUmwelt und Energie zertifiziertProgramm für Sicherheit und Gesundheit am ArbeitsplatzEvents / Sportaktivitäten