Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Einen Job finden Firmen
Suchen

Mediaplanerin

Klagenfurt
New Business
€ 34.000 pro Jahr
Inserat online seit: 9 Juli
Beschreibung

* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivvertägen. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) .
Tätigkeitsmerkmale

MediaplanerInnen beraten Unternehmen bei der Wahl der passenden Medienkanäle für Werbekampagnen. Dabei analysieren sie, welche Werbeinhalte zu welchem Zeitpunkt, in welchen Medien verbreitet werden, damit diese größtmögliche Aufmerksamkeit erlangen. Zunächst informieren sie sich über vorhandene Marketingpläne sowie geplante Werbekampagnen und führen Markt-, Konkurrenz- und Zielgruppenanalysen durch. Auf Basis der erhobenen Daten entwickeln sie dann das Mediakonzept für eine zielgerichtete Kommunikationsstrategie und setzen diese in geeigneten Medienkanälen um. Beispiele dafür sind Anzeigen in Print- und Online-Medien, Plakatwerbung, TV-Spots, Newsletter oder Social-Media-Beiträge.

MediaplanerInnen kalkulieren und überwachen das Budget für die Mediakonzepte und begleiten die Umsetzung der Werbekampagnen. Sie buchen Sendezeiten, verhandeln Preise und Verträge mit den einzelnen Medien, koordinieren Termine und kontrollieren die Qualität der geschalteten Anzeigen und Werbespots. Zudem evaluieren sie den Erfolg des Konzepts, z.B. durch die Analyse von Reichweiten, Einschaltquoten, Klickraten oder Conversion Rates, und nehmen gegebenenfalls Anpassungen vor.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

* Mediakonzepte erstellen und umsetzen
* Besprechungen durchführen
* Sendezeiten buchen
* Preise und Verträge verhandeln
* Termin- und Kostenpläne überwachen
* Mediennutzungsverhalten und Kennzahlen analysieren
* Daten und Statistiken auswerten
* Berichte verfassen
Anforderungen
* EDV-Anwendungskenntnisse
* Englischkenntnisse
* Freude am Beraten
* Interesse für Medien
* Kommunikationsfähigkeit
* Logisch-analytisches Denken
* Unternehmerisches Denken
Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. folgende Unternehmen und Branchen:

* PR- und Werbeagenturen
* Markt- und Meinungsforschungsinstitute
* Werbe- und PR-Abteilungen von Unternehmen und Institutionen aller Art
Berufsaussichten

Die Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Werbung und Marketing ist hoch, da diese Bereiche entscheidende Faktoren für den Erfolg von Unternehmen darstellen. Besonders die Online-Werbung wächst weiterhin dynamisch. In diesem Zusammenhang gewinnt auch das so genannte Influencer Marketing an Bedeutung. Dabei werben einflussreiche Personen mit hoher Reichweite auf Social-Media-Kanälen für ein Produkt. Die Berufsaussichten für MediaplanerInnen sind stabil. Erweiterte Kenntnisse im Bereich Media-Analysen sowie im Online- und Social Media-Marketing können die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Zudem werden in international agierenden Unternehmen gute Englischkenntnisse vorausgesetzt.

Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):

Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "PR-BeraterIn", dem der Beruf "MediaplanerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.

Eine gute Basis für diesen Beruf bilden Bachelor- und Masterstudiengänge an Universitäten und Fachhochschulen, z.B. in den Bereichen Medienmanagement, Kommunikation und Medienwissenschaften. Ebenso besteht die Möglichkeit, ein Doktoratsstudium zu absolvieren.

Bachelorstudien im Bereich Medienmanagement vermitteln z.B. Ausbildungsinhalte wie Medienwissenschaft, Medienwirtschaft, Medienmarketing, Medienproduktion, Medienrecht und Medienpolitik. Im Rahmen von aufbauenden Masterstudien werden die Kompetenzen im jeweiligen Fachgebiet nochmals vertieft, spezialisiert und erweitert.

Voraussetzung für ein Bachelorstudium ist die Hochschulreife, die entweder durch eine erfolgreich abgeschlossene Matura, eine Studienberechtigungsprüfung oder eine Berufsreifeprüfung erlangt werden kann. An Fachhochschulen ist es teilweise auch Personen ohne Hochschulreife möglich, ein Studium zu beginnen, sofern sie über eine einschlägige berufliche Qualifikation verfügen und Zusatzprüfungen in bestimmten Fächern ablegen.

* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium Media and Convergence Management (MSc) (öffnen) Masterstudium (UNI) Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen) 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67 Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/
* Niederösterreich
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium Marketing & Kommunikation (BA) (öffnen) Bachelorstudium (FH) Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen) 3100 St. Pölten, Campus-Platz 1 Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium Medientechnik (BSc) (öffnen) Bachelorstudium (FH) Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen) 3100 St. Pölten, Campus-Platz 1 Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at
* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium Grafik- & Informationsdesign (BA) (öffnen) Bachelorstudium (UNI) New Design University Privatuniversität (öffnen) 3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97a Tel.: +43 (0)2742 / 851 24180, https://www.ndu.ac.at/
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium Digital Marketing & Kommunikation (MA) (öffnen) Masterstudium (FH) Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen) 3100 St. Pölten, Campus-Platz 1 Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium Digital Media Management (MA) (öffnen) Masterstudium (FH) Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen) 3100 St. Pölten, Campus-Platz 1 Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at
* Oberösterreich
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium Kommunikation, Wissen, Medien (MA) (öffnen) Masterstudium (FH) Fachhochschule Oberösterreich - Informatik, Kommunikation, Medien - Campus Hagenberg (öffnen) 4232 Hagenberg, Softwarepark 11 Tel.: +43 (0)5 0804 20, Fax: +43 (0)5 0804 21599, https://fh-ooe.at/campus-hagenberg
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium Interaction Design (MA) (öffnen) Masterstudium (FH) Fachhochschule Joanneum - Standort Graz (öffnen) 8020 Graz, Alte Poststraße 147, Weitere Adressen: Alte Poststraße 147, 149, 152 + 154; Eggenberger Allee 11 + 13; Eckertstraße 30i Tel.: +43 (0)316 / 54 53-8200, Fax: +43 (0)316 / 54 53-8201, https://www.fh-joanneum.at
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium Media Design (MA) (öffnen) Masterstudium (FH) Fachhochschule Joanneum - Standort Graz (öffnen) 8020 Graz, Alte Poststraße 147, Weitere Adressen: Alte Poststraße 147, 149, 152 + 154; Eggenberger Allee 11 + 13; Eckertstraße 30i Tel.: +43 (0)316 / 54 53-8200, Fax: +43 (0)316 / 54 53-8201, https://www.fh-joanneum.at
* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium JDM Europe, Digital Media, Arts and Cultural Heritage Studies (EuroMACHS) (MA) (öffnen) Masterstudium (UNI) Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen) 8010 Graz, Universitätsplatz 3 Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at
* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium Media, Society and Communication (MA) (öffnen) Masterstudium (UNI) Universität Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Innrain 52 Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/
* Vorarlberg
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium InterMedia (BA) (öffnen) Bachelorstudium (FH) Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences (öffnen) 6850 Dornbirn, Hochschulstraße 1 Tel.: +43 (0)5572 / 792-0, Fax: +43 (0)5572 / 792-9500, https://www.fhv.at/
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium InterMedia (MA) (öffnen) Masterstudium (FH) Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences (öffnen) 6850 Dornbirn, Hochschulstraße 1 Tel.: +43 (0)5572 / 792-0, Fax: +43 (0)5572 / 792-9500, https://www.fhv.at/
* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium Bildende Kunst - Fotografie (Mag.art) (öffnen) Diplomstudium Universität für Angewandte Kunst Wien (öffnen) 1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2 Tel.: +43 (0)1 / 711 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 711 33 -2089, https://www.dieangewandte.at
* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium Medienkunst - Digitale Kunst (Mag. art.) (öffnen) Diplomstudium Universität für Angewandte Kunst Wien (öffnen) 1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2 Tel.: +43 (0)1 / 711 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 711 33 -2089, https://www.dieangewandte.at
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium Journalismus & Medienmanagement (BA) (öffnen) Bachelorstudium (FH) Fachhochschule Wien der WKW (öffnen) 1180 Wien, Währinger Gürtel 97 Tel.: +43 (0)1 / 476 77-444, Fax: +43 (0)1 / 476 77-445, http://www.fh-wien.ac.at/
* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium Strategic Communication (BA) (öffnen) Bachelorstudium (UNI) Webster Vienna Private University (öffnen) 1020 Wien, Praterstraße 23, Palais Wenkheim Tel.: +43 (0)1 / 269 92 93 -0, Fax: +43 (0)1 / 269 92 93 -13, https://webster.ac.at/
* Ausbildung Tabelle Fachhochschulstudium Journalismus & Neue Medien (MA) (öffnen) Masterstudium (FH) Fachhochschule Wien der WKW (öffnen) 1180 Wien, Währinger Gürtel 97 Tel.: +43 (0)1 / 476 77-444, Fax: +43 (0)1 / 476 77-445, http://www.fh-wien.ac.at/
* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium Digital Art - Compositing (MA) (öffnen) Masterstudium (UNI) Institut für Film und Fernsehen - Filmakademie Wien (öffnen) 1030 Wien, Metternichgasse 12, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Tel.: +43 (0)1 711 55 -2902, Fax: +43 (0)1 711 55 -2999, https://www.filmakademie.wien
* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium Informatik - Visual Computing (MSc) (öffnen) Masterstudium (UNI) Technische Universität Wien (öffnen) 1040 Wien, Karlsplatz 13 Tel.: +43 (0)1 / 588 01 -0, Fax: +43 (0)1 / 588 01 -41099, https://www.tuwien.at/
* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium Media and Human-Centered Computing (MSc) (öffnen) Masterstudium (UNI) Technische Universität Wien (öffnen) 1040 Wien, Karlsplatz 13 Tel.: +43 (0)1 / 588 01 -0, Fax: +43 (0)1 / 588 01 -41099, https://www.tuwien.at/
* Ausbildung Tabelle Universitätsstudium Medieninformatik - Media Informatics (DI) (öffnen) Masterstudium (UNI) Universität Wien (öffnen) 1010 Wien, Universitätsring 1 Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/
Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen insbesondere an Universitäten und Fachhochschulen, z.B. in Form von Lehrgängen sowie Seminaren in Bereichen wie Film- und Fernsehproduktion, Visual Media, Digital Marketing, Marketing Management, Social Media Management und Künstliche Intelligenz.

Weiterbildungen können auch bei Erwachsenenbildungseinrichtungen wie BFI oder WIFI sowie bei privaten Aus- und Weiterbildungsinstituten absolviert werden, z.B. in den Bereichen Projektmanagement, Public Relations und Qualitätsmanagement.

MediaplanerInnen können in leitende Positionen aufsteigen, wie z.B. TeamleiterIn, Account Supervisor (m/w) oder ProjektmanagerIn.

Eine selbstständige Berufsausübung ist z.B. im Rahmen der freien Gewerbe "Werbeagenturen", "Werbearchitektur", "Werbegrafik-DesignerIn", "WerbevermittlerIn", "WerbetexterIn" und "Multimedia-Agentur" möglich. Ein freies Gewerbe erfordert keinen Befähigungsnachweis, sondern lediglich die Erfüllung der allgemeinen Voraussetzungen zur Anmeldung eines Gewerbes.

* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivvertägen. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) .
Diese Berufe könnten Sie auch interessieren ... #J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Angebote
Jobs Klagenfurt
Jobs Klagenfurt
Jobs Kärnten
Home > Stellenangebote > MediaplanerIn

Jobijoba

  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern