Institut für Kunst- und Musikwissenschaft
Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)
* Bewerbungsfrist: 04.08.2025
* Verwendungsgruppe: B1 mit Doktorat
* Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 69.060,59
* Dienstbeginn: Oktober 2025
* Wochenstunden: 30 h/W
* Anstellungsdauer: Befristet
* Befristung: 30.09.2031
Ihre Aufgaben
* Selbständige musikwissenschaftliche Forschungs- undPublikationstätigkeit im Themenspektrum Musik und ihre Ästhetik an derGeisteswissenschaftlichen Fakultät
* Mitarbeit bei der Konzeption und Einwerbung von (insbes.interdisziplinären) Drittmittelprojekten (in Kooperation mit denMitgliedern des Schwerpunktbereichs Wahrnehmung: Episteme, Ästhetik,Politik)
* Möglichkeit zur Arbeit an einem Habilitationsprojekt
* Initiierung, Aufbau und Pflege von nationalen und internationalenNetzwerken, speziell mit dem Ziel des Netzwerkaufbaus für denArbeitsbereich Musik und ihre Ästhetik
* Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen in BA-sowie MA-Curricula
* Betreuung von Studierenden
* Mitarbeit bei Organisations-, Kommunikations- undScience-to-Public-Aktivitäten sowie Evaluierungsmaßnahmen
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Doktoratsstudium der Musikwissenschaft mit einerDissertation vorzugsweise in den Bereichen Musikästhetik, Musik des19. bis 21. Jahrhunderts, Neue Musik, Kritische Theorie
* Bereits vorliegende Forschungsarbeiten (Publikationen, Vorträge,u.a.), vorzugsweise mit Fokus auf die oben genanntenmusikwissenschaftlichen Forschungsfelder
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Kenntnis einer weiteren Fremdsprache wünschenswert (bevorzugtFranzösisch)
* Erfahrung mit Themen des Arbeitsbereichs Musik und ihre Ästhetik
* Internationale Erfahrungen
* Einschlägige (Online-)Lehrerfahrung im eigenen Fach (wünschenswert)
* Erfahrung in oder Beteiligung an der Einwerbung und Bearbeitung von(nationalen und internationalen) Drittmittelprojekten (wünschenswert)
* zu und Freude an interdisziplinärer Arbeit
* Hohe persönliche Motivation und wissenschaftliche Neugier
* Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit in wissenschaftlichen und interdisziplinären Kontexten
* Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
* Soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Studierenden
Bewerbungsunterlagen
Für eine Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
* Motivationsschreiben und akademischer Lebenslauf
* Curriculum Vitae (mit Publikationsliste und Liste allerLehrveranstaltungen und Vorträge)
* Eine ausgewählte einschlägige, zum Ausschreibungsprofil passendePublikation (Aufsatz oder Buchkapitel)
* Je ein Konzept für eine einführende und eine vertiefendeLehrveranstaltung
* Nachweise der erforderlichen Universitätsabschlüsse
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens €69.060,59. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung istmöglich.
Wir bieten
* Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für dieWelt von morgen.
* Zusammenarbeit: Bei uns finden Sieinterdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zurZusammenarbeit.
* Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt derverschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir einArbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohenStellenwert einnimmt.
* Unser internes Weiterbildungsangebot ist so buntwie die Universität.
* Benefits: Selbstverständlich gibt es allegängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse amUniversitätssportinstitut (USI).
* Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nurmit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit denAngeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam anZukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierendenund unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen derGesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. WerdenSie Teil davon!
Kontakt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Kogler
Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, Universität Graz
susanne.kogler@uni-graz.at
Webseite des Instituts
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an,insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal,und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. ImFalle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikationgrundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen vonMenschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquateQualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltendendatenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertesBewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
JETZT BEWERBEN →
#J-18808-Ljbffr