.jobAd h3.noBorder::after {display:none;} .jobAd .text-right, .applyButton {display:none;} IFRS Reporting Expert / Accounting Specialist (w/m/d) Werde unser Finanzexperte für globale Konsolidierung! 15.04.2025 Job-Nr.: 215401 Unser Auftraggeber ist eines der weltweit führenden Engineering- und Anlagenbauunternehmen in seinem Segment. Die technologischen Stärken liegen im Bereich der Automation, Elektronik und Umwelttechnik sowie Leistungen für den gesamten Lebenszyklus der Anlagen seiner Kunden. Die Digitalisierung der Prozesse sowie die Transformation bis hin zu „Industrie 4.0“ sind weitere Schwerpunktsetzungen des Unternehmens, welches seine Projekte weltweit umsetzt. Linz Finanzwesen / Rechnungswesen / Controlling Aufgabengebiet Konzernkonsolidierung und Reporting: Durchführung der monatlichen Konsolidierung und Berichterstattung an die Muttergesellschaft Erstellung von IFRS-Abschlüssen: Unterstützung bei der Erstellung der quartalsweisen IFRS-Konzernabschlüsse und Bearbeitung relevanter Fragestellungen Betreuung von Tochtergesellschaften: Ansprechpartner für Konzerngesellschaften in Bezug auf Konzernreporting und IFRS-Fragen Bilanzierungsanalysen: Aufbereitung und Analyse von speziellen Bilanzierungssachverhalten Einführung neuer IFRS-Standards: Mitwirkung bei der konzernweiten Einführung neuer und geänderter IFRS-Standards sowie Aktualisierung der Richtlinien Skill-Set Akademischer Hintergrund: abgeschlossenes Studium (FH, Uni) im Bereich Wirtschaft, Controlling oder eine vglb. Ausbildung. Interesse an Rechnungslegung: Begeisterung für internationale Rechnungslegungsfragen. IT-Kenntnisse: Hohe IT-Affinität und sehr gute Kenntnisse in MS Office; Erfahrung mit Tagetik und/oder SAP ist von Vorteil. Sprachkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit. Berufserfahrung: Erfahrung in IFRS, Konsolidierung, Wirtschaftsprüfung oder Steuern ist von Vorteil. Worauf man sich freuen kann Deutliche Überzahlung je nach Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung Mitarbeit in einem weltweit agierenden Technologiekonzern Erfolgreiches und innovatives Unternehmen in der Nachhaltigekeit Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Verantwortungsbereich Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz in Österreich Gehaltsrange Gehaltsspanne Minimum 4000, Maximum 4000 Mindestgehalt EUR 4000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis) Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Christine Jungreithmeir-Nothhaft c.jungreithmeir@kern-partner.at auf die Kontaktaufnahme.