Administrative Mitarbeiter/inDas Patientenadministration ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung. Die Aufgabe besteht darin, die administrative Arbeit im Bereich der Patientenbetreuung zu übernehmen.AufgabenEmpfang und administrative Aufnahme von Patient:innenBetreuung und Ansprechpartner:in für Patient:innen während des gesamten AufenthaltesErfassung und Pflege von PatientendatenTerminplanung und Koordination mit Patient:innen (z.B. Therapien, Arzttermine)Erstellung und Verwaltung von Patientenakten (elektronisch und ggf. papierbasiert)Kommunikation mit Kostenträgern (Krankenkassen, Pensionsversicherung, etc.)Allgemeine administrative Tätigkeiten (z.B. Korrespondenz, Ablage, Postbearbeitung)VoraussetzungenAbgeschlossene kaufmännische oder medizinisch-administrative AusbildungAdäquate Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV-Kenntnisse (MS Office-Anwendungskenntnisse)Erfahrung im Empfangs- und Verwaltungsbereich von Vorteil (idealerweise in der Rehabilitations- oder Krankenhausverwaltung)Freundliches und professionelles Auftreten im PatientenkontaktOrganisationsgeschick, Belastbarkeit und TeamfähigkeitDiskretion und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen DatenBei dieser Stelle handelt es sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen der jeweiligen Branchen.