Research Associate im BereichIntelligente Instandhaltung und Produktentwicklung Schwerpunkt Nachhaltige Anlagenoptimierung (w/m/d) * Wien oder Wattens * Vollzeit 38,5 h * EUR 3.963,00 brutto Die Fraunhofer Austria Research GmbH ist ein etablierter und innovativer Forschungspartner für die österreichische Industrie. In den Geschäftsbereichen Logistik und Supply Chain Management, Fabrikplanung und Produktionsmanagement, Arbeitsgestaltung und Digitalisierung in Wien, Visual Computing in Graz und KI4LIFE in Klagenfurt, sowie Digitale Transformation der Industrie in Wattens arbeiten wir an anwendungsorientierten Lösungen zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Für unser Team Intelligente Instandhaltung und Produktentwicklung in Wien/Wattens, suchen wir zur Verstärkung, ab sofort engagierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen mit einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 h/Woche. Ihre Aufgaben * Eigenverantwortliche Leitung innovativer Projekte im Themenfeld Instandhaltungs- und Produktions- optimierung * Systematische und methodengestützte Konzeption praxisorientierter, umsetzbarer Lösungen z.B: im Bereich Instandhaltungsstrategiewahl, Predictive Maintenance, LCC und LCA * Präsentationen und Vorträge für Kunden, Partner und im Rahmen von Fachveranstaltungen * Aktive Mitarbeit in agilen Multiprojektumgebungen sowie Leitung der Projekte als zentrale Ansprechperson - fachlich, organisatorisch und menschlich * Akquise von neuen Projekten und Forschungs- partnern und eigenständige Weiterentwicklung und Positionierung eines Fachthemas, für zukunftsfähige Lösungen * Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Industrie und Forschung Ihr Profil * Einschlägiges abgeschlossenes Studium z.B. (Master oder vergleichbar) * Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Projektleitung im industriellen Umfeld in Produktions- und Instandhal- tungsoptimierung (z. B. Produktion, Technik, Instand- haltung, Lean Management, Digitalisierung) * Begeisterung an Innovation und technologischer Trends, strategisches Denken und hohes Engagement * Ausgeprägte und professionelle Team-, Netzwerk kompetenz und Kommunikationsstärke: Du trittst gern auf, nimmst aktiv an Veranstaltungen teil und baust gerne Kontakte auf (Deutsch und Englisch) * Erfahrung im agilen Arbeiten und Multiprojekt- management (Zertifizierung wie IPMA, PMI oder SCRUM von Vorteil) * Professionelle Kommunikation in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift * Hohe Kommunikations-, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit * Interesse an Forschung - Promotion über TU Wien möglich Wir bieten * Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer etablierten Forschungseinrichtung * Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, engagierten und kollegialen Team * Arbeitsplatz mit guter öffentlicher Erreichbarkeit * Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance * Gestaltungsspielraum für innovative Ideen * Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung * Mitarbeiter-Benefits Facts Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem außeruniversitären Forschungs-KV. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt derzeit EUR 3.963,00 - (brutto/Monat, 38,5 h Vollzeit). Bei entsprechender Qualifi kation und Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer Überzahlung bzw. Höherstufung. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten und über Ihre Ausbildung richten Sie bitte z.H. Frau Dipl.-Ing. Lisa Greimel per smart bewerben. Sie sind neugierig und kreativ und möchten Ihren Ideen freien Lauf lassen? Dann bewerben Sie sich bei uns! Arbeiten bei Fraunhofer Austria bedeutet, innovativ sein und den Ideen freien Lauf zu lassen. Arbeiten bei Fraunhofer Austria bedeutet auch, sich die Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitvereinbarung frei einteilen zu können, es bedeutet einen gut erreichbaren Arbeitsplatz in zentraler Lage sowie die Möglichkeit für Homeoffi ce, es bedeutet Teamgeist, Respekt und Fairness. Arbeiten bei uns bedeutet Vielseitigkeit und Abwechslung und wird nie langweilig. Unsere Benefits * Arbeiten bei der weltweit größten Forschungseinrichtung für angewandte Forschung * Arbeiten in Zentrumsnähe * Freiraum für eigene Ideen * Work-Life Balance * Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten * Offene, wertschätzende Unternehmenskultur * Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten * Mitarbeiterveranstaltungen * Flexibles und mobiles Arbeiten * Poolfahrzeuge für Dienstfahrten und Poolparkplätze für MitarbeiterInnen smart bewerben