Berater_in Service für Unternehmen, Zell am See
Zell am See, Austria
Das AMS – wir verbinden Mensch und Arbeit Das Arbeitsmarktservice als größtes Personaldienstleistungsunternehmen Österreichs trägt zur gesellschaftlichen Stabilität bei. Wir arbeiten mit viel Engagement und Empathie daran, Arbeitsuchende und Unternehmen zusammenzubringen und sind Expertinnen und Experten für die Einhaltung und Ausgestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei sind wir innovativ, reagieren rasch auf dynamische Entwicklungen am Arbeitsmarkt und bauen Wissen und Kompetenzen für zukünftige Herausforderungen auf.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Berater_in Service für Unternehmen
für das AMS Zell am See
in Vollzeit (= 37,5 Stunden/Woche) oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden, vorerst befristet für 18 Monate.
Als Berater_in im Service für Unternehmen erbringen Sie die Dienstleistung Beratung-Information für Unternehmen nach dem One-stop-shop-Prinzip. Sie beraten und betreuen Unternehmenskund_innen im Rahmen des AMS-Dienstleistungsangebots mit dem Schwerpunkt Akquisition von offenen Stellen sowie Bearbeitung von Vermittlungsaufträgen und Ergebnissicherung.
Ihr Aufgabenbereich:
1. Auf- und Ausbau von Kund_innenbeziehungen unter Einbeziehung aller Vertriebschannels:
2. proaktive Akquisition von neuen Kund_innen sowie Beratung bestehender Unternehmens-Kund_innen
3. systematische Bedarfserhebung und Planung der Vertriebs- und Akquisitionsstrategien
4. Infoweitergabe an Unternehmen im Rahmen von Betriebsbesuchen und Infoveranstaltungen (Dienstleistungsangebote, regionale Arbeitsmarktsituation, Förderungen, Qualifizierung, Kurzarbeit, Frühwarnsystem, Ausländerbeschäftigung)
5. Information und offensive Bewerbung von eJob-Room und eAMS-Konto
6. Rasche, passgenaue und lösungsorientierte Bearbeitung aller Aufträge zur Besetzung offener Stellen:
7. Offensive Akquisition von offenen Stellen und Entgegennahme von Vermittlungsaufträgen
8. Erarbeitung regionaler und überregionaler Besetzungsstrategien und Personalsuche
9. Erstellung der Job- und Anforderungsprofile sowie Gestaltung der Inserate
10. Durchführung von Vorauswahlen und Jobbörsen
11. Information, Beratung und Abwicklung von Förderangeboten und AMS-Dienstleistungen:
12. Vermarktung und Abwicklung der AMS Förderinstrumente
13. Abwicklung Kurzarbeit und Frühwarnsystem
14. Beratung betreffend Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer_innen
15. Information und laufende Kontakthaltung:
16. Planung und Durchführung von Betriebsbesuchen
17. Ergebnissicherung und After Sales Service
18. Infoaustausch und Kooperation mit dem SfA betreffend Arbeitskräftebedarf von Firmen:
19. bei größerem Personalbedarf bzw. –Freisetzung
20. bei Besetzungsschwierigkeiten offener Stellen
21. bei Abstimmung von gezielter Stellenakquisition
22. Arbeitsorganisation:
23. Kooperation mit Fördereinrichtungen und Kursträgern
24. Dokumentation aller Arbeitsschritte in der EDV
25. Controlling von arbeitsplatzbezogenen Zielvorgaben
26. Teilnahme an Besprechungen und Arbeitsgruppen
27. Selbststudium von Arbeitsanweisungen und Arbeitsunterlagen
Was wir von Ihnen erwarten:
28. Bereitschaft zur Absolvierung einer Grundausbildung in Linz (ca. 18 Wochen)
29. bei internen Bewerber_innen: abgeschlossene Grundausbildung
30. abgeschlossene Berufsausbildung, Matura erwünscht
31. Berufspraxis im Dienstleistungsbereich
32. gute MS-Office-Anwendungskenntnisse
33. gute Kommunikationsfähigkeit
34. Englisch-Kenntnisse von Vorteil
35. Gender- & Diversity-Bewusstsein
36. Problemlösungsorientierung und Umsetzungsstärke
37. hohes Maß an Team- und Kund_innenorientierung
38. Entscheidungs & Abgrenzungsfähigkeit
39. Proaktives Handeln und Verkaufstalent
40. Belastbarkeit und positive Grundeinstellung
41. Identifikation mit dem AMS, dem Leitbild und Anerkennung von Regeln
42. Führerschein B
43. Privat PKW von Vorteil
Was das AMS als Arbeitgeber bietet:
44. eine solide Einschulung und Grundausbildung
45. ein kollegiales Arbeitsklima
46. ein flexibles Arbeitszeitmodell
47. ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
48. umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
49. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
50. sowie zahlreiche weitere Benefits (siehe Karriereseite)
Das Einstiegsgehalt beträgt KV-Gehaltsgruppe V beiVollzeitje nach anrechenbarer Vordienstzeit zwischen€ 2.816,10(=Gehaltsstufe 1) und€ 4.125,50(=Gehaltstufe 8). Während der Grundausbildung, längstens 1 Jahr, gebühren nur 90% des der Einstufung entsprechenden Gehalts.
#J-18808-Ljbffr