Lehrstelle Metalltechnik - Werkzeugbautechnik
Metalltechniker*innen in der Werkzeugbautechnik stellen Werkzeuge wie z. B. Schnitt-, Stanz-, Spritzgießwerkzeuge her, die in gewerblichen und industriellen Produktionsprozessen zum Einsatz kommen. Sie fügen mechanische Bauteile und Komponenten der Werkzeuge sowie Betriebsmittel zusammen, prüfen diese und unterstützen unsere Anwendungstechniker bei der Inbetriebnahme. Der Werkzeugbautechniker am DRÄXLMAIER Standort in Braunau ist überwiegend für das Anfertigen, Instandsetzen, Demontieren und Ändern von Spritzgusswerkzeugen und Vorrichtungen zuständig.
Anforderungen
* Neben handwerklichem Geschick ist technisches Verständnis eine grundlegende Voraussetzung.
* Der Werkzeugbautechniker muss sehr präzise und sauber arbeiten, da Maße und Vorgaben oft auf wenige Tausendstel Millimeter eingehalten werden müssen. Geduld und Ausdauer sind daher ebenfalls sehr wichtig.
Weiterführende Perspektiven
Nach der Ausbildung kannst Du als Facharbeiter Karriere machen oder Dich zum Meister oder Konstrukteur weiterbilden.
Betriebsstätte: Braunau/Inn
Ausbildungszeit: 3½ Jahre
Berufsschule: Berufsschule Steyr 1 — Blockunterricht, zehn Wochen/Jahr
Abschlussprüfung:
* ein Tag praktische Arbeit
* Fachgespräch
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr