Overview
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für das Landesklinikum Baden-Mödling, Standort Baden suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Allgemeinmedizinerin bzw. einen Allgemeinmediziner oder eine Fachärztin bzw. einen Facharzt mit Diplom Palliativmedizin für die Palliativstation.
Ihre Aufgaben
* Als Mitglied des Palliativteams übernehmen Sie die umfassende palliativmedizinische Betreuung im Rahmen des Palliativkonsiliardienstes und des mobilen Palliativteams.
* Sie umfassen neben den klinischen Kernaufgaben die rechtzeitige Einschätzung der Grenzen der mobilen Betreuung und die Initiierung einer Einweisung auf die Akut-, Palliativ- oder Hospizstation, wenn erforderlich.
* Sie tragen die Obsorge für die Einhaltung von Umgangsformen, die die Achtung der menschlichen Würde der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausdrücken, und bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen den involvierten Personen.
* Eine regelmäßige Teilnahme an Supervision oder Intervision wird Ihnen ermöglicht.
* Sie arbeiten in einem anspruchsvollen, empathischen Umfeld mit Fokus auf palliative Betreuung und leisten einen Beitrag zum Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten.
Ihr Profil / Qualifikationen
* Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
* Diplom für Palliativmedizin
* Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Hinweis zur Sprache und Bewerbung
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (https://www.arztakademie.at/sprachpruefung-deutsch).
Ihre Erforderlichen Bewerbungsunterlagen
* Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
* Tabellarischer Lebenslauf
* Relevante Ausbildungsnachweise
Unser Angebot
* Vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992)
* Attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.020,- und € 9.221,- (14malig, Vollzeit) bzw. als Fachärztin bzw. Facharzt zwischen € 7.679,- und € 11.400,- (14malig, Vollzeit) zuzüglich Verfügbarkeitsprämie (€ 1.000,-, 12malig), sofern ein Vollzeit-Arbeitsverhältnis besteht
* Individuelle Berücksichtigung von Qualifikation und Vordienstzeiten
* Umfangreiche Sozialleistungen und weitere Benefits als Teil eines der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs
* Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
* Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Sehr gute öffentliche Anbindung und vergünstigte Mitarbeiterparkplätze
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Gesunde und abwechslungsreiche Mitarbeiterküche
Gleichbehandlung & Bewerbung
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. Wir laden alle qualifizierten Menschen unabhängig von persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Wenn Sie noch Fragen haben, beantworten wir diese gerne. Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung:
Frau Dr.in Claudia Herbst – Ärztliche Direktorin
Tel.-Nr.: +43 2252/9004 11100
Fragen zum Bewerbungsprozess
NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr