Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle – dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert. Neugierig geworden?AufgabenBetriebsaufgaben im Bereich Wärme wie:NetzbetriebsführungErteilung von Netzfreigaben bei Arbeiten am FernwärmeleitungsnetzBetreuung von technischen ÜberwachungssystemenKoordination, Durchführung und Interpretation von NetzmessungenDatenaufbereitung und Durchführung von NetzberechnungenStammdatenpflege, CAD und GIS TätigkeitenFühren der Netzschadensstatistik und AnalyseTechnische Analyse von Kundenanlagen zur Steigerung der Energieeffizienz und erarbeiten von KundenlösungenProjektaufgaben im Bereich Wärme wie:- Eigenständige Umsetzung und Koordination von Fernwärmeprojekten- Eigenständige operative und planungstechnische Umsetzung von Störungsbehebungen am Fernwärmenetz und InstandhaltungenProfilErfolgreich abgeschlossene einschlägige technische Ausbildung (HTL, FH oder TU), Fachbereich Bautechnik-Tiefbau, Installationstechnik oder Maschinen-, AnlagenbauEinschlägige Berufserfahrung von VorteilFundierte IT-Kenntnisse bzw. Bereitschaft diese zu erwerben oder zu vertiefen (MS Office, Auto-CAD, Elite CAD, ESRI, CRM, SAP, Stanet)Führerschein der Klasse BKenntnis grundlegender, einschlägiger fachbezogener Vorschriften, Normen, Gesetze und AGFW Regelwerke (Wärme Verteilung)Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie FlexibilitätTeamfähigkeit, Organisationsstärke und TermintreueHoher Arbeitseinsatz und Belastbarkeit sowie ausgeprägtes SicherheitsbewusstseinWir bietenSport- und FitnessangeboteParkplatzMitarbeitereventsGute VerkehrsanbindungAus- und WeiterbildungBetriebliche AltersvorsorgeBetriebsarztGesundheitsförderung