Deine Aufgaben:
1. Einsatz in zwei unterschiedlichen Dienststellen des Teilbereichs Kinder- und Jugendliche mit Behinderung: WG Korbergasse und WG Studenygasse (Wohngemeinschaften für Kinder- und Jugendliche sowie Wohngemeinschaften für Kleinkinder)
2. Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung bzw. Entwicklungsverzögerung in der Wohngruppe
3. Durchführung von pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Kinder- und Jugendlichen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzt*innen, Therapeut*innen und DGKP
4. Schriftliche und computergestützte Dokumentation von Aktivitäten sowie Dienstübergabe an die nachfolgenden Kolleg*innen gemäß der Verfahrensbeschreibungen
5. Schwerpunkt liegt in der Betreuung der Kinder- und Jugendlichen (organisatorische bzw. administrative Aufgaben sind auf ein Minimum beschränkt)
Dein Profil:
6. Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Sozialpädagog*in, Dipl. Behindertenpädagog*in, Dipl. Sozialbetreuer*innen (BB, BA), Sonder- und Heilpädagog*in
7. Modul UBV von Vorteil
8. Mind. 2 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Kindern- und Jugendlichen bzw. Menschen mit Behinderung in einer WG
9. Zeitliche und räumliche Flexibilität
10. Offenheit für unterschiedliche Klient*innen und Teams
11. Erfahrung mit Pflege
12. Erfahrung im Umgang mit Auto-/Fremdaggression
13. Folgende Impfungen sind erforderlich: Hep-B, FSME, MMR, Varizellen, Pertussis, Polio (oder nachzuholen)
Unser Angebot:
âWertschätzung für deine Arbeit:
14. Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi-Jahreskarte oder Klimaticket
15. Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
16. Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
17. Kostenübernahme des UBV-Modul möglich
Deine Zeit ist wertvoll:
18. 3 zusätzliche dienstfreie Tage & 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (Basis 5 Tagewoche)
19. Bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
Gesund und gerne arbeiten:
20. Flache Hierarchien und kollegiales Miteinander
21. Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungswünschen
22. Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen
23. Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess
24. Angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima
25. Betriebliche Gesundheitsförderung
Faire Entlohnung:
26. Gehalt inkl. SEG-Zulagen für 27 Wochenstunden € 1.979,03 bis € 2.553,04 brutto zuzüglich Verwendungszulage von € 109,46
27. Sicherheit eines Kollektivvertrages und einer Betriebsvereinbarung