Über die Stelle
Eine Stelle bei der Magistratsabteilung 01 - Wien Digital. Wir sind eine innovative, serviceorientierte IT-Abteilung der Stadt Wien. Wir suchen eine Service Delivery Manager/in zur verantwortlichen Bereitstellung aller Services rund um das Management von Hardware-Assets (z. B. Laptops, Monitore, Dockingstations, Zubehör) im Rahmen des standardisierten Arbeitsplatzes. Sie sichern reibungslose Abläufe über den gesamten Asset Lifecycle – von Bestellung über Bereitstellung und Verwaltung bis zur Aussonderung – und fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Beschaffung, Lager/Logistik und internen Kund*innen.
* Verantwortung im Rahmen des Service Delivery Management (Lieferanten, Supportfirmen) für die termingerechte Bereitstellung der erforderlichen (Dienst-)Leistungen und Ressourcen für das AKH, MedUni Wien und Magistratsabteilungen
* Koordination und Überwachung vereinbarter Service Level Agreements (SLAs) im Rahmen des Arbeitsplatz-Lebenszykluses (Installation, Tausch, Übersiedlung, Erweiterung – IMAC) und bei Störungsbehebung von Endgeräten
* Übernahme des 2nd Level Supports (Incidents, Problems) für den Verantwortungsbereich
* Erstellung technischer Pflichtenhefte bzw. Lastenhefte und Verantwortung bei der technischen Abnahme von angebotenen Lösungen
* Technische Beratungen im Bereich der Endgeräte-Ausstattung
Ihr Profil
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT Workplace- oder Asset-Services
* Erfahrung mit Standardisierung und Optimierung von Arbeitsplatz-Services
* Sehr gute Infrastrukturkenntnisse (Hardware, Software, Netzwerk) und gutes Verständnis technischer Aspekte von Endgerätehardware
* Fundierte Kenntnisse im Bereich Hardware- Assetmanagement & ITIL-Prozesse (Asset, Configuration, Request, Incident)
* Gute Deutschkenntnisse (mindestens Level B2)
* Zielorientierung und Freude am Vertiefen von Themen
* Affinität, Ergebnisse der Arbeit in der Stadt wiederzufinden
Hinweis: Bitte beachten Sie die erforderlichen Ausbildungen für diese Position.
Angebot / Benefits
* Vertragsverhältnis nach dem Wiener Bediensteten-Gesetz
* Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit)
* Mobiles Arbeiten bis zu 60%
* Verrechnung von Überstunden bzw. Zeitausgleich
* Ausbildungsangebot und Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb von Wien Digital
* Umfassendes Gesundheitsprogramm, z. B. jährliche Gesundheitsuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versicherung
* Wiener Linien Jahreskarte
Gehalt: Einstiegsgehalt 4.200,- Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch Anrechnung von Vorjahreszeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Gleichbehandlung
Wir möchten den Anteil von Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Kontakt
Joana Hevera
Team Personalentwicklung
MA 01 - Wien Digital
1220 Wien, Stadlauer Straße 54 und 56
+43 1 4000 913986
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten? Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
#J-18808-Ljbffr