Teilzeit ab 32 Wochenstunden oder Vollzeit, unbefristet.
Das erwartet dich
* Schaffung eines Gesamtbildes über den fachlichen und technischen Kontext, auch über das Ökosystem des Produktes
* Sparring-Partner*in für Team, Kund*in und Stakeholder*innen hinsichtlich Anforderungen und Planung in einem komplexen Produkt- und Stakeholder*innen-Umfeld
* Herbeiführen von Entscheidungen bei Kund*innen und auf Managementebene
* Agile und iterative Planung unter Berücksichtigung von neuen und perspektivischen Gegebenheiten
* Kontinuierliches und Stakeholder*innenspezifisches Controlling sowie Reporting der Produktentwicklung, sodass Status, Risiken und Entscheidungsbedarfe erkennbar sind
Das bringst du mit
* Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung als Product Owner*in von agilen Softwareprojekten
* Fundierte Kenntnisse agiler Methoden, insbesondere Scrum
* Zertifizierung als Product Owner*in (z.B. PSPO, CSPO) vorteilhaft
* Hohe Serviceorientierung, Selbstständigkeit sowie Eigenverantwortlichkeit und diplomatisches Geschick
* Konfliktfähigkeit, Lösungsorientierung, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe die Stadt Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Das bieten wir dir
* Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.843,00 brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
* Arbeitsumfeld: Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
* Events und Aktivitäten: Social ganz ohne Media – feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
* Gesundheit und Vorsorge: Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor – jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
* Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
* Onboarding und Entwicklung: Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
* Sonstiges: Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let’s play!
* Speisen und Getränke: Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee.
* Vergünstigungen: Attraktive Angebote – ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
* Work-Life-Balance: Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr