Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Einen Job finden Firmen
Suchen

Fachkräfte für die mobile familienbetreuung

Wien
SOS-Kinderdorf e.V.
€ 20.166 - € 20.326 pro Jahr
Inserat online seit: 16 Oktober
Beschreibung

Fachkräfte für die mobile Familienbetreuung (m/w/d)

* Mobile Familienarbeit in Wien, Region West (Bezirke
* 20h/Woche
* nach Vereinbarung

Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark

Ziel ist es, Eltern und ihre Kinder in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten. Im Auftrag der Wiener Kinder- und Jugendhilfe werden Maßnahmen erarbeitet, um Familien direkt vor Ort, bei ihnen zu Hause, zu stärken. Daher suchen wir Fachkräfte für die Begleitung und Unterstützung von Familien in den genannten Bezirken.


Deine Aufgaben

* Beratung und Betreuung von Familien zur Verhinderung der vollen Erziehung, aber auch zur Rückkehr des Kindes in die Herkunftsfamilie (Sicherung des Kindeswohls)
* Erstellung eines fallbezogenen pädagogischen Beratungs- und Unterstützungskonzepts sowie dessen Umsetzung
* Selbständige, system- und lösungsorientierte psychosoziale Beratung, Anleitung und Betreuung zur Bewältigung der eigenen Lebenssituation (Strukturierung des Alltags, Wohnen, Arbeit, Behörden, Finanzen, Haushalt)
* Entwicklung und Stärkung der Erziehungskompetenzen
* Krisenintervention bei akuten, hoch belastenden Krisen


Was du mitbringst

* abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 180 ECTS in sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften oder Psychologie
* ODER Sozialpädagogik mit 120 ECTS plus Zusatzqualifikation im Ausmaß von 100 Unterrichts-einheiten für die Beratungspraxis
* Berufspraxis im psychosozialen Arbeitsfeld (mind Stunden) sowie 30 Stunden Supervision
* Selbstverantwortlichkeit und Flexibilität im Arbeits- und Zeitkontext, inklusive der Bereitschaft Termine mit den Familien in der Früh bzw. am Abend wahrzunehmen
* Interesse und Verständnis für die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien


Was dich erwartet


Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden zwischen € 1.676,95und € 2.032,65. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt. Hier findest du Beispiele wieviel ein*e Sozialpädagog*in bei SOS-Kinderdorf verdient.

SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich und parteipolitisch unabhängig. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten Erfahre mehr über die Vorteile, die dich bei uns erwarten:


Vielfalt & Inklusion


Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.


Betriebliche Zukunftsvorsorge


Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.


Kinderzulage


Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.


Unterstützung für Innovationen


Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.


Sabbatical


Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, eine von SOS-Kinderdorf bezahlte Auszeit von 5 Wochen zu nehmen, damit du ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys findest.


Fort- und Weiterbildung


Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.


Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage


An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.


Eigener Kollektivvertrag


Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten.


Kontaktperson für diese Stelle


Frau Andrea Trötzmüller, Pädagogische Leiterin

Tel

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Angebote
Jobs Wien
Jobs Wien
Jobs Wien (Land)
Home > Stellenangebote > Fachkräfte für die mobile Familienbetreuung

Jobijoba

  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern