Advocacy & Communications Officer (w/m/d)
Überblick
Light for the World sucht eine Person als Advocacy & Communications Officer. Du arbeitest an der Förderung von Inklusion und Rechten von Menschen mit Behinderungen. Du brauchst einen Bachelor in einem relevanten Feld und 3 Jahre Erfahrung. Wichtig sind Deutsch und Englisch, sowie Kommunikationsfähigkeit. Du arbeitest selbstständig und bist zuverlässig.
Erstellt mit künstlicher Intelligenz
Arbeitsort: Wien, Österreich; Hybrid
Anstellung: Teilzeit, 25-30Std./Woche; unbefristet
Gehalt: ab 40.000€ p.a. (Vollzeitbasis)
Startdatum: Ab sofort
Über uns:
Bei Light for the World glauben wir an eine Welt, in der Menschen mit Behinderungen und Augenerkrankungen ihre Rechte auf Gesundheit, Bildung, Arbeit – und Schutz in Notfällen – voll ausüben können. Indem wir sicherstellen, dass Einzelpersonen und Gemeinschaften im Mittelpunkt stehen und selbst die treibende Kraft für Veränderungen sind, bewirken wir nachhaltige Veränderungen in Organisationen, politischen Rahmenbedingungen und Systemen im Bereich Augengesundheit und Behindertenrechte. Als Arbeitgeber streben wir danach, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem individuelle Unterschiede anerkannt, geschätzt und respektiert werden – auf eine Weise, die die Talente und Stärken jedes Einzelnen zur Geltung bringt.
Über die Rolle:
Als Advocacy & Communications Officer gestalten Sie aktiv Advocacy-Initiativen und deren externe Kommunikation zur Förderung von Inklusion und den Rechten von Menschen mit Behinderungen in der internationalen Zusammenarbeit und humanitären Hilfe – im Einklang mit der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) – sowie der Augengesundheit. Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die nationale Ebene (Österreich), wo Sie die Expert Advocacy Austria unterstützen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Mitwirkung an der Entwicklung von Advocacy-Strategien zur Umsetzung der Light for the World-Strategie 2030 in Österreich
- Begleitung der Umsetzung der Advocacy-Strategien zur Stärkung inklusiver Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sowie von Augengesundheit mit Fokus auf österreichischen AkteurInnen
- Unterstützung von Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit relevanten Stakeholdern in Österreich, um Inklusion und internationale Perspektiven in die relevanten politischen Dialoge einzubringen
- Unterstützung bei der Kommunikation, um Anliegen unserer Zielgruppen und PartnerInnen in politische Prozesse einzubringen
- Recherche, Analyse und Erstellung von Policy-Briefs zu menschenrechtsbasierten Ansätzen, UN-BRK-Monitoring und Universal Periodic Review
Das bringen Sie mit:
- Bachelor in Internationaler Entwicklung, Politikwissenschaft, Recht oder vergleichbarem Feld
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Advocacy, Entwicklungszusammenarbeit oder Menschenrechtsarbeit; Kenntnisse der österreichischen Politiklandschaft sind wünschenswert
- Nachgewiesene Fähigkeiten in Recherche, Policy-Analyse und redaktioneller Aufbereitung komplexer Themen
- Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit, sowie die Freude an der Arbeit in multikulturellen Teams
- Überzeugende Kommunikationsfähigkeit in politischen und fachlichen Dialogen
Das bieten wir Ihnen:
- Eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einer international anerkannten Non-Profit-Organisation, in der Sie wachsen und etwas bewegen können
- Ein professionelles und diverses Team mit ambitionierten Zielen, das Sie laufend unterstützt
- Ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung, Partizipation, Vielfalt, Inklusion und ein respektvoller Umgang großgeschrieben werden und in dem Sie Ihre Ideen einbringen können und sollen
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell und Home-Office Möglichkeit, durch das Sie Ihr Berufsleben gut mit Ihren privaten Interessen vereinbaren können
- Die Jahreskarte der Wiener Linien oder ein Beitrag von EUR 365,- für das Klimaticket
- Ein modern ausgestattetes, barrierefreies Büro in einer verkehrsgünstigen Lage (U6 Niederhofstraße)
Wir sind ein Equal Opportunity Employer and legen in unserer Organisation größten Wert auf Diversität und Inklusion. Wir freuen uns über sämtliche Bewerbungen, ganz unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, Alter, sexueller Orientierung oder Geschlechteridentität. Wir freuen uns außerdem sehr über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung
Wenn Sie Fragen zu Barrierefreiheit oder Inklusion bei LIGHT FOR THE WORLD haben, sind wir gerne unter recruitment@light-for-the-world.org für Sie da.
- Bewerben
- Job merken
Ähnliche Stellenanzeigen
Jetzt Jobs per E-Mail erhalten
Top-Job Online Content Editor (w/m/nb) – Karenzvertretung 2 Jahre
23.05.2025, Light for the World International
Wien, Niederösterreich, Burgenland, Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Tirol, Salzburg, Vorarlberg
Marketing/PR/Werbung | Deutsch | Englisch | Wordpress | Projektmanagement
- Job merken
Internal Communications & Event Manager:in
19.05.2025, BIPA
Wiener Neudorf
Marketing/PR/Werbung | Projektmanagement
- Job merken
Head of Global Communications (f/m/d)
23.05.2025, Light for the World International
Österreich, Wien, Deutschland, Äthiopien, Burkina Faso, Kenia, Uganda, Südsudan, Mosambik
Management | Marketing/PR/Werbung | Englisch
- Job merken
Top-Job Praktikum Marketing Events (m/w/d)
23.05.2025, Philip Morris Austria
Wien
Marketing/PR/Werbung | Deutsch | Englisch | MS Office (allgemein) | MS Excel
- Job merken
Newsroom Digital Officer & Business Development für die Abteilung Digital Media & Communication (DMC)
21.05.2025, Wirtschaftskammer Österreich
Wien
Management | Marketing/PR/Werbung | Öffentlicher Dienst | Wirtschaftsbereich | Marketing
- Job merken