Scrum Master/Agile Coach (m/w/x)
ÖBB-BCC GmbH
Wien-Leopoldstadt, Wien 1020 AUT
Normalarbeitszeit Gleitzeit, 38,5 Std. pro Woche
Req ID: req21984
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Responsibilities
* Vermittelt im Team Wissen zu agilen Methoden (Scrum, etc.), Praktiken (Lean, WIP-Limits, etc.) und Werten (Respekt, Offenheit, etc.) und sorgt für die Verbreitung und Etablierung eines agilen Mindsets.
* Arbeitet mit Teammitgliedern daran, durch agile Methoden die Effizienz und Produktivität im Team zu steigern.
* Erzeugt wertvolle Einblicke zum Fortschritt und zur Effizienz des Teams durch Messung relevanter Metriken (Durchsatz, Zykluszeit, etc.) und leitet mögliche Verbesserungsmaßnahmen ein.
* Unterstützt Product Teams und/oder einzelne Kolleg:innen in der Optimierung ihrer Zusammenarbeit sowie ihrer Kommunikation.
* Begleitet Veränderungsprozesse und geht mit Widerständen und Konflikten um.
* Plant und leitet eigenständig Zeremonien, Workshops, Trainings oder Präsentationen zur Vermittlung von agilen Werten und Arbeitsweisen.
* Hilft beim Aufbau und der Verankerung einer Wissens‑Community im ÖBB.
Qualifications
* Hochschulabschluss oder entsprechende vergleichbare Berufserfahrung.
* Mehrjährige Erfahrung in einer agilen Rolle als Team Coach, Scrum Master, etc.
* Zertifizierung als Scrum Master, Scrum Coach oder Team Coach; ergänzende Ausbildungen sind ein Plus.
* Nachweisliche Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban, Design Thinking, etc.), Tools (Miro, Mural, Atlassian Suite, etc.) und idealerweise Praxiserfahrung mit SAFe.
* Resilienz, Humor und Durchhaltevermögen.
* Liebt das agile Mindset (being agile > doing agile) und stellt die Menschen in den Mittelpunkt des Tuns.
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie systemisches/ganzheitliches Denken; eigeninitiativ und proaktiv weiterzuentwickeln.
* Strukturierter Arbeitsstil, selbständige und eigenverantwortliche Arbeit; sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse.
Benefits
* Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem diversen und professionellen Team mit offenem und vertrauensvollem Arbeitsklima.
* Umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie fundierte Wissensvermittlung durch Kolleg:innen.
* Zahlreiche weitere Benefits: Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Fahrbegünstigung, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch internes Bistro.
* Mindestentgelt € 55.300,- brutto/Jahr bei 38,5 Wochenstundenvorgaben; je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich Überzahlung.
Application
Bewirb dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie das ÖBB Job Shop in Wien Mitte besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Equal Opportunity
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Contact
Ansprechpartner: Katharina Mörtl, +43664/88674151. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
About the Company
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
#J-18808-Ljbffr