Deine fachlichen und persönlichen Stärken:
* Mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung (z. B. Werkzeugmechanik, Kunststofftechnik, Mechatronik) bringst du spezifisches Fachwissen mit.
* Idealerweise Erfahrung in der Heißkanaltechnik oder in der Spritzgießverarbeitung
* Deine Arbeitsweise: eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert.
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein zeichnen dich aus.
* Du bist versiert im Umgang mit MS Office.
Dein Beitrag im Team:
* Du bist verantwortlich für Änderungen, Reparaturen, Wartungen und Inspektionen an Heißkanal-Systemen.
* Du demontierst und montierst du Heißkanal-Systeme fachgerecht.
* Durch deine Prüfungen stellst du sicher, dass alle Funktionen den Vorlagen und Spezifikationen entsprechen.
* Deine Dokumentation hält alle Arbeitsschritte transparent fest und enthält Angaben zu Verschleiß- und Ersatzteilen.
* Mit deinem Know-how wirkst du aktiv an technischen Verbesserungen und internen Schulungen mit.
* Durch gezielte Fehlerdiagnosen und Störungsbehebungen stellst du die Funktionsfähigkeit der Heißkanal-Systeme sicher – mechanisch wie elektrisch.
* Mit Serviceberichten, Prüfprotokollen und Dokumentationen sorgst du für nachvollziehbare Ergebnisse.
Darauf kannst du dich freuen:
* Eine offene und familiäre Unternehmenskultur, in der alle per Du sind.
* Coole Extras: gratis Kaffee, Jobrad, Fahrtkostenzuschuss, kostenfreie Arbeitskleidung und jährlich über 20 Events für unsere MitarbeiterInnen.
* Wir legen Wert auf individuelles Onboarding, um den Einstieg zu erleichtern.
* Entwicklungsmöglichkeiten: Wachse sowohl persönlich als auch fachlich durch Learning on the job und fachspezifische Weiterbildungen.
* Freie Entfaltung von Ideen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Kollektivvertrag und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt.