Aufgabeninhalte:
Als DGKP/Hebamme betreuen sie Schwangere, Mütter sowie Patientinnen mit gynäkologischen, urogynäkologischen und onkologischen Erkrankungen bis ins hohe Alter. Sie sind motiviert, haben Freude und Interesse an der fachgerechten Grund-und Behandlungspflege, an die fortlaufenden Krankenbeobachtung sowie der Durchführung von Pflegemaßnahmen - dann ist es für Sie der geeignete Arbeitsplatz!
Sie betreuen auch Patientinnen bei „Stillen Geburten" und bringen ein hohes Maß an Belastbarkeit, Engagement, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist mit. Bei der Begleitung durch die erste Zeit versuchen Sie, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Frauen und ihre Familien einzugehen und sie möglichst einfühlsam zu unterstützen.
Sie arbeiten im Schichtdienst und stellen gemeinsam mit Ihren Kolleginnen (DGKP/Heb.) eine evidenz-basierte und professionelle Pflege sicher.
Es ist ihnen ein Anliegen die Patientinnen mit kranken bzw. zu früh geborenen Kindern beim Thema Stillen zu unterstützen und Hilfestellung und Beratung zu geben. Durch Ihre Professionalität begleiten und beraten Sie die Patientinnen mit Empathie, Geduld und der nötigen Umsicht, um sie optimal auf die Zeit nach dem Spitalaufenthalt vorzubereiten und zu stärken.
Eine kooperative, interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, genauso wie die Umsetzung des Pflegeprozesses mit Fachkompetenz, Selbstverantwortung und Organisationsgeschick. Sie betreuen Lernende und Studierende und sind bei Einarbeitung von neuen Kolleginnen/Kollegen involviert. Ihr großes Interesse und Ihre aktive Mitarbeit unterstützt die Weiterentwicklung der Pflege und des Unternehmens. Voraussetzungen:
1. abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn bzw. abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme spätestens zum Zeitpunkt des Dienstantrittes
2. Nachweis über die Berufsberechtigung (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
3. EDV Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
4. für die Verwendung in Spezialbereichen ist die entsprechende Sonderausbildung (bzw. die Bereitschaft diese ehestens zu absolvieren) erforderlich
5. hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
6. Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
7. Bereitschaft zu Mehrleistungen und Erbringung von Nacht- und Wochenenddiensten
8. laufende Fort- und Weiterbildung
Werden Sie Teil unseres Teams!