Overview
Dein Lehrberuf Im Spotlight
Wir stellen viele unserer Werkzeuge selbst her. Du wirst Drehen, Fräsen, Bohren und Schweißen erlernen. Diese Fähigkeiten setzt du kreativ ein, denn kein Werkzeug ist wie das andere.
Zeig Uns Dein PÖTTential
* Fertigen von einfachen und komplexen Werkzeugen und Hilfsvorrichtungen (Schweißvorlagen, Montagevorrichtungen, Bohrvorrichtungen, Biege-, Press- und Stanzwerkzeuge)
* Lesen und Anwenden von Konstruktionszeichnungen
* Bearbeiten und Zusammenbauen von mechanischen Teilen, Baugruppen und Komponenten
* Erkennen und Beheben von Fehlern, Mängel und Störungen an Werkzeugen
* Erstellen und Ändern von Fertigungsprogrammen für CNC-Werkzeugmaschinen
Lehrzeit Und Berufsschule
* Lehrzeit 3,5 Jahre
* Grundmodul in Attnang-Puchheim, Hauptmodul in Steyr
* 10 Wochen geblockt + Internat
* Alle Kosten werden von der Firma PÖTTINGER übernommen
* Lehrlingsentschädigung wird weiter bezahlt
Deine Ernte
* 1. Lehrjahr: € 1.050
* 2. Lehrjahr: € 1.270
* 3. Lehrjahr: € 1.625
* 4. Lehrjahr € 2.110
* Lehrlingsentschädigung laut KV Metallindustrie (ab November 2024)
* Du bist bei Lehrstart schon über 18 Jahre? Dann erhältst du bei uns eine höhere Lehrlingsentschädigung!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Jetzt online bewerben
Darauf Kannst Du Dich Freuen
* Team-Aktivitäten
* Arbeitskleidung
* Moderne Arbeitsumgebung
* Auslandspraktikum für Lehrlinge
* Gesundheit & Wohlbefinden
* Gut ankommen
Bei PÖTTINGER fördern wir Teamgeist und Zusammenarbeit durch gemeinsame Aktivitäten. Für Lehrlinge findet in jedem Lehrjahr ein zweitägiges Outdoortraining statt. Dabei werden Lehrinhalte mit praktischen Übungen im Freien verknüpft. Spaß und Action kommen garantiert nicht zu kurz.
Arbeitskleidung
Wir statten dich mit Arbeitskleidung aus, wenn du diese für deinen Job benötigst. Arbeitskleidung im Produktionsbereich wird als kostenlose Mietkleidung von PÖTTINGER zur Verfügung gestellt. Auch die Kosten für die Reinigung der Mietkleidung trägt PÖTTINGER. Zusätzlich erhältst du im Produktionsbereich jährlich zwei personalisierte T-Shirts.
Moderne Arbeitsumgebung
Bei uns arbeitest du an modernen, hellen und gut ausgestatteten Arbeitsplätzen. Unser Ergonomieexperte unterstützt dich gerne dabei, deinen Arbeitsplatz auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
Auslandspraktikum für Lehrlinge
Sprachkenntnisse verbessern und internationale Erfahrungen sammeln: als Lehrling hast du bei uns die Gelegenheit für ein paar Wochen ins Ausland zu reisen und dort in einem Betrieb mitzuarbeiten. Die gesamten Kosten übernimmt PÖTTINGER.
Gesundheit & Wohlbefinden
… ist uns wichtig. Unsere Betriebsärztin, unser Ergonomieexperte und unsere Arbeitspsychologin halten Vorträge und Workshops und kümmern sich um deine Anliegen.
Zudem gibt es ein jährliches Gesundheitsprogramm mit sportlichen Aktivitäten, Schulungen, ErgoPlus Arbeitsplatzanalysen, Impfaktionen, Gesundheitstagen sowie Hör- und Sehtests.
Gut ankommen
Autofahrer:innen, Öffi-Fans und passionierte Radler:innen: bei uns kommen alle gut an.
Unser Hauptsitz in Grieskirchen ist nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. Ein Bus fährt direkt ins Werksgelände. Für unsere Lehrlinge übernehmen wir die Kosten für das Jugendnetzticket.
Für alle Fahrradbegeisterten gibt es überdachte Fahrradabstellplätze sowie Duschmöglichkeiten. Autofahrer:innen stellen ihre Fahrzeuge an unseren Firmenparkplätzen ab.
Unser Werk in St. Georgen erreichst du am besten mit dem Auto. Unser Ersatzteillager in Taufkirchen liegt unweit der Zugstation.
Markus Müller
Ausbildungsleiter für alle handwerklichen Lehrberufe
+43 7248 600-2241
An Menschen mit PÖTTental haben wir immer Interesse. Markus Müller freut sich auf deine Unterlagen.
Dein Arbeitsort
Weitere Jobs Im Bereich Lehrberufe Handwerklich
* Duale Akademie Hauptmodul Metalltechnik Maschinenbautechnik (für AHS-Absolvent:innen)
* Lehre Elektrotechnik
* Lehre Metalltechnik Hauptmodul Fahrzeugbautechnik
* Lehre Metalltechnik Hauptmodul Schweißtechnik
* Lehre Oberflächentechnik Schwerpunkt Pulverbeschichtung
* Lehre Werkstofftechnik Hauptmodul Werkstoffprüfung
* Lehre Mechatronik Hauptmodul Automatisierungstechnik
* Lehre Metalltechnik Hauptmodul Zerspanungstechnik
* Lehre Metalltechnik Hauptmodul Maschinenbautechnik
* Lehre Metalltechnik Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik
#J-18808-Ljbffr