Fachberuf Konditor/inDer Beruf des Konditors oder der Konditorin ist eine klassische Ausbildungsstelle in einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Süßwaren spezialisiert hat.Verantwortungsbereich: Zubereitung hochwertiger Torten und MehlspeisenErfordernisse für die Aufgabe: Sorgfältiger Wareneinsatz in der Produktion, Gewissenhafte Einhaltung der HygienerichtlinienMerkmale des Berufs: Selbstständiges, kreatives Verzieren von AnlasstortenZuverlässigkeit und FreundlichkeitKreativität und Leidenschaft für die Zubereitung von SüßspeisenVoraussetzungen zum Einstieg in den BerufAusreichende Erfahrungen in einem ähnlichen Bereich haben eine gute Grundlage für diese Fachkunde. Um aber einen guten Job zu bekommen mit einem ordentlichen Gehalt, benötigen wir auch noch etwas mehr als nur fachliche Kenntnisse. Das Wichtigste sind Freude am Umgang mit Menschen, Spaß an der Arbeit und ein hohes Maß an Zielstrebigkeit.Ihr Profil: Abgeschlossene 9. Schulstufe oder Schulabbrecher:innen höherer SchulenLeidenschaft für LebensmittelFlexibilitätMögliche Perspektiven nach dem AbschlussNach Beendigung der Lehre haben Sie verschiedene Möglichkeiten, um Ihren beruflichen Werdegang fortzusetzen. Die wichtigsten Optionen liegen in verschiedenen Kompetenzbereichen:Weiterbildung in der Arbeitswelt: Es besteht die Möglichkeit, in einer Firma zu arbeiten, die Ihre Qualifikationen ausbaut, Ihnen eine Chance gibt, neue Technologien kennenzulernen und Ihr Wissen erweitert.Weiterbildung im Gesundheitswesen: Eine weitere Perspektive ergibt sich in der Weiterbildung in einem medizinischen Beruf. Die modernen Medizintechniken bieten heute Gelegenheiten, wie man in der Vergangenheit nicht einmal träumen konnte.Bei unseren Lehrstellen erhalten Sie jede Menge Ressourcen, um sich qualifiziert weiterzubilden. Wir geben Ihnen die Chance, sich persönlich und beruflich zu entwickeln. Unsere Firmen wollen euch unterstützen, euren Traumjob zu finden. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Suche!