Unser Kunde ist Spezialist für Montage- und Fördertechnik und verlässlicher Partner der Automobilindustrie. Dabei verfügt er über das Know-How und die technologische Kompetenz Gesamtanlagen von der Planung bis zur Realisierung umzusetzen, von einzelnen Montagestationen bis hin zu kompletten, mit Spezial-Fördertechnik verketteten, Montagelinien. Dadurch ist unser Kunde in der Lage den Prozess, von der Komponentenanlieferung über den Montageprozess bis hin zur Produktauslieferung, als integrierte Lösung zu realisieren.
Ihre Aufgaben:
1. Sicherstellung der qualitativen Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen bei Lieferanten, z.B. durch Einfordern einer nachhaltigen Fehlerabstellung, Bewertung von 8D-Reports und Umsetzung von Lessons Learned
2. Wirksamkeitskontrollen von Korrekturmaßnahmen sowie Abnahme bzw. Freigabe von Lieferungen
3. Bewertung der Prozess- und Qualitätsfähigkeit von potenziellen und bestehenden Zulieferern
4. Planung und Durchführung von Lieferantenaudits nach VDA 6.3
5. Direkte Schnittstellenfunktion zwischen Lieferanten, Technik- und interner Einkaufsabteilung
Unsere Anforderungen:
6. Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, HTL, FH oder Uni)
7. Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und in der Auditplanung, der Durchführung von Audits und der Erstellung von Auditberichten (vorzugsweise in einem Industriebetrieb)
8. Ausgezeichnete MS Office-Kenntnisse
9. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
10. Begeisterung für neue zukunftsgerichtete Technologien
11. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
12. Reisebereitschaft (ca. 20%)
Angebote & Benefits:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens € 43.121,82. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.