Unternehmensbeschreibung
Der Verein NEU
START
betreut mit rund 1.600 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen österreichweit mehr als Menschen jährlich im Bereich des Strafrechts und der Gewaltprävention. Straftaten zu vermeiden und die Folgen von Delikten zu bewältigen sind die zentralen Anliegen von NEU
START
.
NEU
START
besetzt zum 1. März 2026 die Position
Geschäftsführer:in (w/m/x) Soziale Arbeit und Organisation der Einrichtungen.
Stellenbeschreibung
 * Strategische und operative Unternehmenssteuerung gemeinsam mit dem wirtschaftlichen Geschäftsführer
 * Verantwortung für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Leistungsangebotes, für das Qualitätsmanagement aller sozialarbeiterischen Leistungen sowie für die Organisation der Einrichtungen in ganz Österreich
 * Enge Abstimmung der Bereiche Strategie, Projektmanagement, Organisation und Innere Revision mit dem wirtschaftlichen Geschäftsführer
 * Vertretung des Vereins gegenüber Auftraggeber:innen, Anspruchsgruppen, im Rahmen nationaler und internationaler Netzwerke und Kooperationen sowie in der Öffentlichkeit
 * Aktive Steuerung der Tätigkeitsfelder des Vereins in einem sich dynamisch entwickelnden Aufgabenfeld
 * Führung durch einen kooperativen und partizipativen Führungsstil in Vorbildfunktion
Qualifikationen
 * Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder vergleichbare universitäre Ausbildung
 * Mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion und/oder Geschäftsführung vergleichbarer Organisationen
 * Fundiertes Fachwissen sowohl in der Qualitätssicherung als auch in der Qualitätsentwicklung und in der Festlegung von Standards in der Sozialen Arbeit
 * Kenntnisse der sozialkonstruktiven Maßnahmen im Umgang mit Kriminalität und mit Gewalt im sozialen Nahraum sowie der politischen Rahmenbedingungen für deren Anwendung
 * Nachgewiesene Kompetenz im Umgang mit Stakeholdern, in der öffentlichen Verwaltung, in Interessenvertretungen sowie in der Politik
 * Gute Kenntnisse nationaler und internationaler Entwicklungen im Bereich sozialkonstruktiver Arbeit mit Straf- und Gewalttäter:innen
 * Führungspersönlichkeit mit überzeugendem Auftreten und Kommunikationsstärke, strategischem Denkvermögen, Diversitäts- und Lösungskompetenz
Zusätzliche Informationen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens
13. Oktober 2025
online ein.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Kontakt: Céline-Sophie Röder, MSc und Jana Meisl, MSc