Aufgaben als Verlademitarbeiter:
Die Aufgaben umfassen die Verladung, Entladung und Manipulation von Materialien sowie die Durchführung von Kontrollen.
Der Verlademitarbeiter ist für die Richtigkeit der Ausführung dieser Tätigkeiten verantwortlich.
-----------------------------------
Hauptaufgaben:
* An- und Abhängen des zu manipulierenden Materials
* Manipulation von Zwischenlagen
* Entwirren, paketieren und binden (Stahl- und Kunststoffbänder) von Schienen und Oberbaumaterial
* Probenmanipulation
* Meldung von Störungen, Schäden, Qualitätsproblemen
* Arbeiten gemäß interner Anweisungen
* Kontakt mit anderen, für den Produktionsablauf relevanten Arbeitsplätzen und Aggregate
* Laufende Kontrolle von überprüfungspflichtigen Werkzeugen, Hilfsmittel (Gültigkeit lt. Prüfintervall)
* Sägen von Schienen mit der mobilen Bandsäge inkl. entsprechenden Kontrollen
* Dokumentationen in der mobilen Lagerverwaltung gemäß interner Anweisung (Lagerortveränderungen, Stapelverwaltung, Inventuren)
* Durchführung der Schopf- und Schrottentsorgung Freilagerkran 3 und 4
* Arbeiten mit verschiedenen mobilen Trennaggregaten (Motorsägen oder mobile Schienenbandsäge)
* Kontrolle und Auswahl der richtigen Hebemittel
* Kontrolle und Ausscheiden beschädigter Lademittel
-----------------------------------
Zusätzliche Anforderungen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung
* Überstundenbereitschaft
* Selbstständiges Arbeiten
* Schichtbereitschaft
* Teamfähigkeit