Qualifikationen
* Bildung und Qualifikation:
o Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Buchhaltung, Finanzen oder Wirtschaft.
o Kenntnisse über Buchhaltungsstandards, Steuergesetze und -vorschriften.
* Buchhaltungskenntnisse:
o Erfahrung in der Führung von Finanzbüchern, Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Bilanzen.
o Fähigkeit, Transaktionen zu klassifizieren, kontieren und in entsprechenden Konten zu verbuchen.
* Softwarekenntnisse:
o Beherrschung von Buchhaltungssoftware wie RZL oder ähnlichen Programmen.
o Fähigkeit, Microsoft Excel für Datenanalyse und Berichterstattung zu nutzen.
* Zahlenaffinität:
o Präzises und genaues Arbeiten, um Fehler in Finanzdaten zu minimieren.
o Verständnis für mathematische und finanzielle Konzepte.
* Kommunikationsfähigkeiten:
o Fähigkeit, komplexe finanzielle Informationen verständlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
o Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um finanzielle Daten zu sammeln und zu analysieren.
* Analytisches Denken:
o Fähigkeit, Finanzdaten zu analysieren, Trends zu erkennen und finanzielle Berichterstattung zu erstellen.
o Identifizierung von Abweichungen und Erklärung von möglichen Ursachen.
* Organisation und Zeitmanagement:
o Effiziente Verwaltung von Finanzdaten und Dokumenten.
o Fähigkeit, Fristen einzuhalten und Prioritäten zu setzen.
* Steuerkenntnisse:
o Verständnis der relevanten Steuergesetze und -vorschriften.
o Vorbereitung von Steuererklärungen und Unterstützung bei Prüfungen.
* Vertraulichkeit:
o Umgang mit sensiblen Finanzinformationen und persönlichen Daten von Mitarbeitern und Kunden.
* Teamarbeit:
o Zusammenarbeit mit anderen Buchhalterinnen, Finanzexperten und Abteilungen im Unternehmen.
* Selbständigkeit:
o Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.
* Weiterbildung:
o Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand der Buchhaltungspraktiken und -technologien zu bleiben.
Benefits
* Budget für berufliche und persönliche Weiterentwicklung
* modernes Umfeld und helle Räumlichkeiten, mitten in Dornbirn
* maximale Unterstützung bei der Einarbeitung ins Team
* kostenfreie Teilnahme an Yogaklassen
* selbstverständliche Überbezahlung des kollektivvertraglichen Mindestgehalts
* Parkkarte oder Karte für öffentliche Verkehrsmittel
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung oder schriftliche Bewerbung an Angelika Maier-Rottmar sowie ein persönliches Gespräch.
#J-18808-Ljbffr