Referentin bzw. des Referenten der Bischöfin Die Position: Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche A.u.H.B. ist eine Vollzeitstelle mit Dienstantritt zum 1. Jänner 2026, befristet auf 6 Jahre, zu besetzen. Das Aufgabengebiet ist die Unterstützung der Bischöfin in inhaltlichen, theologischen und repräsentativen Angelegenheiten. Die Bewerbung von evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrern ist möglich. Dazu gehören insbesondere die folgenden Aufgaben: * Recherche und Aufbereitung aktueller Themen und fachwissenschaftlicher Diskurse für die kirchliche und theologische Entwicklung * Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Stellungnahmen, Vorträgen, Grußworten und medialen Repräsentationsaufgaben der Bischöfin einschließlich ökumenischer und politischer Angelegenheiten * Inhaltliche Konzeption und Vorbereitung von Veranstaltungen der Evangelischen Kirche A.B., die unter der Verantwortung der Bischöfin stehen, sowie von kleineren Veranstaltungen wie Workshops, Konzerten, Buchpräsentationen oder Podiumsdiskussionen * Vorbereitung und Redaktion von Publikationen unterschiedlicher Formate Ihr Profil: * Sehr gut qualifizierter Studienabschluss, bevorzugt in Evangelischer Theologie * Interesse an gegenwartsbezogener fachwissenschaftlicher, gemeindepraktischer und ökumenischer Arbeit * Erfahrung in der Koordination von Projekten und Veranstaltungen im gemeindepraktischen Kontext * Stilsicheres Vorbereiten der Öffentlichkeitsarbeit in diversen Presseformaten inkl. Homepage und Social Media * Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamorientierung * Hohe Eigeninitiative und Eigenständigkeit, strukturierte und kooperative Arbeitsweise, pragmatisch in der Umsetzung * Flexibilität und Reisefreudigkeit inkl. sehr guter Fahrpraxis (Führerschein B) * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was wir Ihnen bieten: * Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit hoher Eigenverantwortlichkeit und Kooperationsfreudigkeit. * Innovatives Arbeitsgebiet: Sie sind vorne mit dabei, wenn wir in Kirchenleitung und in den Gemeinden vor Ort Neues ausprobieren und die gesellschaftliche Verantwortung der Kirche ernst nehmen. * Work-Life-Balance: Sie haben flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und können teilweise auch remote arbeiten. * Theologische Weiterbildung: Ihre Arbeitsaufgaben sind an der aktuellen theologischen und geisteswissenschaftlichen Forschung orientiert, und wir fördern Ihre Teilnahme an berufsbezogenen Weiterbildungsangeboten. * Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. * Bezahlung bei Pfarrerinnen und Pfarrern entsprechend dem Kollektivvertrag, ansonsten gilt ein Mindestgrundgehalt von monatlich Euro 2.805,88 brutto mit Bereitschaft zur Überzahlung. * Bei Pfarrerinnen und Pfarrern wird eine Dienstwohnung gestellt oder der Wohnungskostenzuschuss laut Kollektivvertrag geleistet. Die Evangelische Kirche bekennt sich zu einer antidiskriminatorischen Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Förderung von Frauen und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ihre Bewerbung: * Tabellarischer Lebenslauf * Motivationsschreiben * Auflistung bisheriger Erfahrungen mit Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit * Zeugnisse Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 15. November 2025 an den Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche A.u.H.B., z.Hd. Mag.a Karin Stangl, smart bewerben