* Sie verantworten die Leitung des Instituts für Creative\Media/Technologies (ICMT) mit ca. 50 Personen
* Sie übernehmen zentrale operative Leitungsagenden (inkl. Budget- und Personalverantwortung), die strategische Ausrichtung, sowie die Positionierung und Weiterentwicklung des ICMT
* Sie koordinieren die Forschungsgruppen des ICMT und übernehmen die Leitung interdisziplinärer Zentren/Hubs
* Sie stimulieren und initiieren FEI-Aktivitäten und akquirieren eigenständig Drittmittel
* Sie forschen und lehren eigenständig im Bereich der Medien und Digitalen Technologien
* Sie fördern die Verzahnung von Forschung, Wissenstransfer und Lehre
* Sie vernetzen sich mit relevanten Partner*innen im regionalen, nationalen und internationalen Kontext
Ihr Angebot an uns
* Abgeschlossenes technisches Doktoratsstudium/PhD erforderlich bzw. Habilitation von Vorteil
* Eigene Forschungs- und Publikationstätigkeit in relevanten Forschungsfeldern des ICMT
* Umfangreiche Erfahrung in der Akquise von Drittmitteln (nationale/internationale Forschungsförderung und Auftragsforschung)
* Hohe Expertise und gute Vernetzung im Bereich Digitale Technologien und Medien (Medienproduktion, Medienmanagement, Medieninformatik) auf nationaler und
europäischer Ebene
* Gute Kenntnisse aktueller Konzepte für Hochschullehre und Wissenstransfer (Lehrerfahrung wünschenswert)
* Erfahrung im Management von interdisziplinären Forschungsteams (vorzugsweise aus dem Hochschulbereich)
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (für internationale Bewerber*innen: mindestens Grundkenntnisse der deutschen Sprache und Bereitschaft
dazuzulernen)
Unser Angebot an Sie
* Langfristige Anstellung in einer modernen, flexiblen Arbeitswelt am Campus St. Pölten mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten (z.B. Remote Work, Creative Spaces uvm) sowie zahlreichen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten
* Raum für Gestaltung des Ausbaus und der Weiterentwicklung des Instituts
* Mehr Freizeit für Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am Karfreitag
* Unbefristeter Vertrag in einem innovativen, aufgeschlossenen und international ausgerichteten Umfeld
* Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. € 84.000,– auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden, All-in)
Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen und tin* Personen sowie von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr