Junior Bautechniker:in (Fahrwegtechnik)
ÖBB-Infrastruktur AG
Linz, Oberösterreich 4020 AUT
Normalarbeitszeit Fixzeit: 38,5 Std.
req22405
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Das Team besteht aus 6.000 Kolleg:innen im Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Das Bauwesen reizt dich? Du willst die Baustellenluft weiterhin in vollen Zügen genießen? Dann ist es höchste Eisenbahn, dich auf die Schiene zu bringen!
Hier findest du einen kurzen Einblick in unseren Geschäftsbereich!
Dein Job
1. Projektmanagement mit Drive! Du unterstützt das Projektteam Fahrwegtechnik bei allen Tätigkeiten im Rahmen der Abwicklung von Infrastrukturprojekten während der Planungs- und Bauphase.
o Der Bereich Bautechnik umfasst die Gleisanlagen sowie alle naturgefahrenrelevanten Anlagen, Grundflächen (z.B. Weichen, Bahnsteige, Mauern & Schutzverbauungen, Entwässerungen & Durchlässe).
2. Du übernimmst die Administration bzw. Mitwirkung bei der Bauablauf-, der Maschineneinsatz- und Ressourcenplanung für die übertragenen Einzelvorhaben in Absprache mit den regionalen und überregionalen Technikmanagements und der Anlagenservicecenter.
3. Kommunikation ist alles! Du wirkst an den Baubetriebsplanungsbesprechungen aktiv mit und veranlasst die rechtzeitige Erstellung und Einholung der Kalkulationsgrundlagen zur Kostenplanung.
4. Planung & Strategie! Du führst die Leistungsdarstellung für die übertragenen Einzelvorhaben und für die Erhaltung (auf Basis der Kalkulation des Projektleiters) in den IT-Tools (Argus, Auer oder dgl.) durch.
5. Für externe Leistungsvergaben führst du von der Ausschreibung bis zur Bestellung die benötigte Leistung durch, inklusive der Bestellung der Maschineneinsätze in den IT-Tools.
6. Kontrolle ist wichtig! Du führst die Abrechnung projektbezogener Leistungen inklusive Rechnungsprüfungen durch und unterstützt bei der Qualitätsprüfung und Abnahme extern zugekaufter Leistungen.
7. Ebenso unterstützt du bei der technischen und wirtschaftlichen Auftragsüberwachung (Dokumentation und Überwachung der Termine, Kosten, Qualität) und setzt Maßnahmen bei Abweichungen.
8. Darüber hinaus bist du zuständig für die Projektdokumentation (z.B. Baubuch, Beweissicherung, Qualitätsprüfung).
Dein Profil
* Du verfügst über eine abgeschlossene HTL-/FH- oder Universitätsausbildung in den Bereichen Bautechnik, Tiefbau, Hochbau oder in einer ähnlichen Fachrichtung und hast bereits erste einschlägige Berufserfahrung – idealerweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.
* Als interne:r Kandidat:in kannst du die fachtechnische Prüfung FW/PE01 Eisenbahn- und bautechnischer Kurs (EBIST) vorweisen. Als externe:r Bewerber:in zeigst du Bereitschaft, diesen Kurs zu absolvieren.
* Nebst sehr guten Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten legst du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit an den Tag.
* Du bist eine offene Persönlichkeit, die sich gerne in neue Themengebiete einarbeitet und Freude an Aus- und Weiterbildung hat. Diese setzen wir bei einem Dienstverhältnis voraus, da spezifische Fachausbildungen im ersten Jahr auf dem Programm stehen.
* Auch in stressigen Zeiten behältst du den Überblick und arbeitest genau.
* Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bist ggf. zur Leistung von Rufbereitschaft bereit.
* Du verfügst über körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).
Unser Angebot
* Für die Funktion „TechnikSpezialist:in Junior Bautechnik“ ist ein Mindestentgelt von €49.016,38 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
* Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du an klimafreundlicher Mobilität und kannst umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
* Ein attraktives Gleitzeitmodell (38,5h) und Homeoffice ermöglichen eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben.
* Bei uns hast du Zugang zu umfassender fachlicher und persönlicher Weiterbildung sowie einer fundierten Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
* Zahlreiche Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen, Ferienhäuser, Firmen-Events, Sportangebote, interne Bistros) warten auf dich.
* Ein dynamisches Team freut sich auf deine Unterstützung beim Einstieg und bei deinen Tätigkeiten.
Jetzt bist du am Zug!
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben). Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt aufgenommen werden.
Im Zuge der Aufnahme ist die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen steht Rebecca Kreuzer unter +43664/2866538 zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an das ÖBB Recruiting Team unter 051778977888.
Über das Unternehmen
Seit 1923 prägt die ÖBB die Mobilität in Österreich. Wir sind verantwortlich für moderne Infrastruktur und den Transport von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist vielfältig und sinnstiftend. Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir Österreich, fördern Innovation und sind ein verlässlicher Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer Entwicklung und schaffen eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Zusammenarbeit.
#J-18808-Ljbffr