Übersicht
Komm in die erste Reihe der Arzneimittelproduktion und entwickle Deine Meisterschaft in einer faszinierenden und dynamischen Disziplin: der Chemieverfahrenstechnik. In ihr verbinden sich die Welten der Chemie und Technik zu einem aufregenden Berufsfeld. Als Chemieverfahrenstechniker in spe bist Du die treibende Kraft bei der Herstellung unserer Wirkstoffe. Deine Arena: unsere Labore und Produktionshallen, wo Du Deine Fähigkeiten und Dein Wissen täglich unter Beweis stellen kannst. Dabei geht es nicht nur um das Mischen verschiedener Chemikalien, sondern Du sammelst auch wichtige Daten, überwachst unsere Produktion und hilfst uns, jedes Jahr 4000 Tonnen an Wirkstoffen zu erschaffen. Unsere Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt äußerst gefragt und verfügen über umfassendes Know-how.
Ausbildung und Standort
* Lehrberuf: Chemieverfahrenstechnik
* Lehrzeit: 3,5 Jahre
* Ausbildungsstandort: Kundl (Tirol)
* Berufsschule: 10 Wochen geblockt pro Jahr in Innsbruck
* Lehrstart: 01. September 2026
* Bewerbungsfrist: bis 28. Februar 2026
Ausbildungsinhalte und Kompetenzen
* Eine Meisterschaft in der Bedienung von hochmodernen chemisch-technologischen Apparaturen
* Fortschrittliche Prozessleittechnik und Anlagensteuerung
* Durchführung von chemischen Reaktionen in großem Maßstab
* Dokumentation und Auswertung physikalischer Messdaten
* Sorgfältige Pflege und Instandhaltung technischer Anlagen
Voraussetzungen
* Positiver Pflichtschulabschluss
* Gute Schul- und Allgemeinbildung
* Interesse an Chemie und Technik
* Grundverständnis für Mathematik und Physik
* Technisches Verständnis
* EDV-Grundkenntnisse
* Hohe Lernbereitschaft
* Handwerkliches Geschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Genauigkeit & Sorgfalt
* Pünktlichkeit & Verlässlichkeit
Bewerbung
Sei ein Held und bewirb Dich bitte ausschließlich über unsere Homepage mit folgenden Unterlagen:
* Motivationsschreiben: Warum genau Du diese Lehre starten möchtest und etwas über Deine persönlichen Stärken
* Lebenslauf: Highlights
* Zeugnisse: Nachweise der letzten drei Jahre (Schulnachrichten/Jahreszeugnisse, ggf. Maturazeugnis)
Das Lehrlingseinkommen beläuft sich gemäß Kollektivvertrag der chemischen Industrie im 1. Lehrjahr auf EUR 1.250,-/Monat.
Sandoz – Deine Legende beginnt.
#J-18808-Ljbffr