ATM Recyclingsystems GmbH entwickelt, fertigt und serviciert Hochleistungs-Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Metallschrott und Reststoffen der metallverarbeitenden Industrie. Basierend auf der weltweit bewährten Arnold-Technologie hat sich das Unternehmen auf optimale Metallrecycling- Technik spezialisiert.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Elektriker/Mechatroniker für E-Planung & SPS-Programmierung (m/w/d)Ihre AufgabenErstellen von Schaltplänen mit der CAE-Software EPLAN Electric P8SPS - ProgrammerstellungInbetriebnahme bzw. Parametrierung der Anlagen im Haus, sowie beim EndkundenMitarbeit bei der Projektierung und Programmierung von RecyclinganlagenFehleranalyse und StörungsbehebungErstellen von Mess- und PrüfprotokollenTechnischer Support von Kunden und Unterstützung bei der FehlerbehebungMitwirkung bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Produkten & TechnologienAnforderungenAbgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik mit BerufserfahrungEigenständiges, verantwortungsbewusstes und genaues ArbeitenProgrammiersprachen: Step7 Classic, WinCC flexible, TIAKenntnisse im Bereich Industrieanlagenbau oder SondermaschinenbauKenntnisse im Bereich Hydraulik, Pneumatik und Mechanik von VorteilKenntnisse in der Erstellung von Schaltplänen mit EPLAN P8Flexibilität sowie Bereitschaft zu ReisetätigkeitenGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bietenEin sehr gutes Betriebsklima in einer international erfolgreichen UnternehmensgruppeFlache Hierarchien und kurze EntscheidungswegeFundierte Einschulung in die zu verwendenden SoftwaretoolsFlexible Arbeitszeiten sowie kostenfreie MitarbeiterparkplätzeDie Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Entwicklung der eigenen Karriere im UnternehmenSicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und expandierenden UnternehmenGehalt laut Kollektivvertrag EUR 3341 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher ErfahrungBewerbungen per Mail an Fr. Madeleine Masserm.-