Spezialist*in Arbeitssicherheit und Brandschutz
Vollzeit, 37,5 Std., Spittelauer Lände 45, 1090 Wien
Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.
Verantwortlichkeiten
* Sicherheitskultur entwickeln: Du wirkst aktiv an Maßnahmen und Projekten zur Weiterentwicklung unserer Sicherheitskultur mit und bringst neue Impulse ein. Du führst regelmäßig Sicherheitsgespräche, Begehungen und Audits durch und sorgst so für die kontinuierliche Verbesserung und Einhaltung unserer Sicherheitsstandards. Du beauftragst bzw. leitest selbstständig die Behebung von Mängeln oder die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen, indem du Punkte in den verschiedenen Systemen dokumentierst und abarbeitest.
* Verantwortung übernehmen: Du übernimmst die Funktion als Sicherheitsfachkraft (77 ASchG) und Brandschutzbeauftragte*r (TRVB 117) und sorgst für die Einhaltung aller relevanten Vorgaben an den dir zugeordneten Standorten. Du dokumentierst zeitgerecht alle sicherheits- und brandschutztechnischen Abläufe inkl. der Maßnahmennachverfolgung und setzt HSSE-Vorgaben des Unternehmens um.
* Projekte & Prozesse: In Projekten stellst du sicher, dass arbeitssicherheits- und brandschutzrelevante Aspekte frühzeitig berücksichtigt werden und begleitest die Projekte bis zum Abschluss.
* Schulungen & Unterweisungen: Du konzipierst und führst Schulungen und Unterweisungen durch, dokumentierst diese und stehst Mitarbeitenden als zentrale Ansprechperson vor Ort zur Verfügung.
* Kommunikation & Schnittstellen: Du arbeitest eng mit Fachabteilungen und Behörden zusammen und sorgst für eine reibungslose Abstimmung.
Qualifikationen
* Ausbildung und Qualifikation: Abgeschlossene technische Ausbildung auf Maturaniveau, eine abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft. 77 ASchG und idealerweise Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten gem. TRV 117 inkl. Zusatzmodule N1, N2 und Brandmeldeanlagen, sowie Ausbildung zur fachkundigen Person für den Ex-Schutz nach ÖNORM Z2200.
* Erfahrung und Know-how: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Sicherheitsfachkraft, vorzugsweise im industriellen Umfeld; gute Englischkenntnisse.
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ausgeprägtes Sicherheits- und Gesundheitsbewusstsein, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten, hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten in einem flexiblen Arbeitszeitmodell ggf. mit Home-Office.
* Führerscheinklasse B von Vorteil.
Benefits
* Gehalt: Mindestgehalt von EUR 4.014,72 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie Bereitschaft zur Überzahlung.
* Events und Aktivitäten: Vielfältige Events, Sportaktivitäten, Weihnachtsfeier u. a.
* Flexibilität und Ausstattung: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Ausstattung.
* Gesundheit & Wellness: Betriebsküche, Obstkörbe, Getränke; Präventions- und Gesundheitsprogramme.
* Innovationen & Kooperationen: Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-ups und Innovations-Challenges.
* Jobticket: Wiener Linien Jahreskarte bzw. Teilrückerstattung anderer Karten.
* Onboarding & Entwicklung: Umfassendes Onboarding, Weiterbildungsmöglichkeiten, High Potential-Programm.
* Vergünstigungen: Betriebliche Vorsorge und weitere Vergünstigungen.
* Work 4.0: Innovatives Umfeld, abwechslungsreiche Aufgaben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da.
Helene Mörixbauer
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung.
helene.moerixbauer@wienerstadtwerke.at
Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
#J-18808-Ljbffr