Mit sieben Kliniken, neun Pflegewohnhäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen. Entsprechend dem Wiener Spitalskonzept 2030 wird die medizinische Versorgung Wiens in drei Regionen mit je zwei Partnerkliniken und dem Universitätsklinikum AKH Wien mit aufeinander abgestimmtem Leistungsangebot organisiert. Die Partnerkliniken der Region West sind die Klinik Hietzing, die Klinik Ottakring, Standort Penzing der Klinik Ottakring und das Therapiezentrum Ybbs. Auf Basis dieser Grundlagen wurde das konkrete künftige Leistungsportfolio des Wiener Gesundheitsverbundes sowie grundsätzliche betriebsorganisatorische Regelungen entwickelt. Dieser Medizinische Masterplan und die Master-Betriebsorganisation bzw. die daraus resultierende Ziel- und Gesamtplanung werden seither Schritt für Schritt realisiert. In den Schwerpunktkliniken entstehen medizinische Zentren, in denen fachliche Kompetenzen und Ressourcen gebündelt werden. In diesem Sinne veröffentlichen wir folgende Postenausschreibung: In der Klinik Hietzing gelangt die Stelle einer*eines Ärztlichen Abteilungsvorständ*in an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Ambulanz zur Besetzung. Dieser Dienstposten ist mit FAD_AV, W4/10 (lt. Wiener Bedienstetengesetz) bzw. Schema II/IV/WIGEV Verwendungsgruppe A2 (lt. Besoldungsordnung 1994) bewertet. Die Betrauung in dieser Funktion erfolgt vorerst für die Dauer von zwei Jahren. Ihr Profil bzw. Voraussetzungen sind (1) Österreichische Staatsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit einer der anderen Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz (Die Übergangsbestimmungen zur EU-Erweiterung - § 32 a Ausländerbeschäftigungsgesetz, BGBl Nr. 218/1975 i.d.g.F., sind zu beachten), (2) Doktorat der gesamten Heilkunde, (3) Anerkennung als Fachärzt* in für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÄAO 2006) und (4) ÖÄK-Diplom für Psychotherapeutische Medizin - PSY III (die Ausbildung sollte zumindest bereits begonnen sein), oder (5) Anerkennung als Fachärzt*in für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (ÄAO 2015), (6) Habilitation im Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie erwünscht Bewerbung Bewerbungen sind bis spätestens 11. Juni 2025 an https://karriere.gesundheitsverbund.at/ zu richten. Zusätzlich zu den geforderten Personaldokumenten, sind folgende Nachweise hochzuladen: Fachärzt*innenanerkennung, Promotionsurkunde, chronologischer Lebenslauf, gegebenenfalls venia docendi, Ernennung zur*zum Universitätsprofessor*in, Nachweis über eine spezielle Ausbildung auf den Gebieten Organisation und Personalführung (Managementausbildung). Ebenfalls benötigen wir eine umfassende Darstellung der mit der Führung dieser Abteilung verbundenen Vorstellungen. Kompletter Ausschreibungstext kann über folgenden Link aufgerufen werden: http://www.wien.gv.at/recht/gemeinderecht-wien/posten-kag/index.html