Das Odilien-Institut führt drei Pflichtschulen als katholische Privatschulen: eine inklusive Volksschule, eine inklusive Mittelschule und eine Sonderschule. Für die Nachmittagsbetreuung der Kinder mit und ohne Behinderungen suchen wir ehestmöglich für die neu geschaffene Position der Teamleitung eine engagierte und stressresistente Person mit Erfahrung im sonderpädagogischen Kontext. Teamleitung Nachmittagsbetreuung (m/w/d) Arbeitsbereich: Koordination und Organisation sowie Mitarbeit in der Nachmittagsbetreuung der privaten Volks- und Mittelschule und Sonderschule Odilien Ausmaß: Teilzeit 50 - 60 % (18,50 Std./Wo. - 22,20 Std./Wo., 100% BA 37 Std./Wo.) Deine Aufgaben: * Führung eines neuen Teams aus 10-12 Personen * Abhalten und leiten von regelmäßigen Teamsitzungen * Erstellung des Dienstplans inkl. Koordination der Springer * Führung der Anwesenheits- und Abhollisten, sowie der Dokumentationen * Monitoring und laufende Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts mit dem Team in Abstimmung mit Schulleitungen und Geschäftsführung * Laufende Optimierung der bestehenden Tagesstruktur sowie der Betreuungsprozesse * Eigene pädagogische Arbeit als Springer und zur Abdeckung von Betreuungsspitzen * Koordination, Organisation und pädagogische Mitarbeit im Sommerprogramm im Juli Deine Qualifikationen und Stärken: * Abgeschlossene pädagogische/psychologische Ausbildung: Diplom- und Fachsozialbetreuer:innen mit Spezialisierung BB, BA und FA, Studienabschluss Pädagogik mit Schwerpunkt Heil- und Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Inklusionspädagogik und heilpädagogische Psychologie; Abgänger:innen der Akademie und der FH Studien Soziale Arbeit, Kindergartenpädagog:innen, Psycholog:innen; Lehramt für Haupt- und Volksschule, Sonderschullehrer:innen, Sozialarbeiter:innen; * Erfahrung in der Leitung eines Teams * Erfahrung in der inklusiven Arbeit * Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Schüler:innen mit und ohne Behinderung * Ein kühler Kopf auch in stressigen Situationen gepaart mit Organisationstalent und Durchsetzungsstärke * Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeiten * Verlässlichkeit und Sorgfalt bei der Arbeit Wir bieten: * Eine Tätigkeit mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer etablierten und renommierten Institution * Verantwortungsvolle Leitungsfunktion in einem engagierten Team * Großer Spielraum für das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen * Abwechslungsreiche Aufgabenbereiche * Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten * Stark vergünstigtes Mittagessen, regional und saisonal mit Liebe gekocht * Ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel mit eigener Haltestelle bzw. kostengünstiger Parkmöglichkeit * Großzügige Parkanlage für Freizeitaktivitäten Gehalt Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 2.996,90 EUR brutto pro Monat (auf 37 Stunden Basis). Das Mindestgehalt liegt bei 2.996,90 EUR brutto pro Monat (auf 37 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Zusätzlich wird eine monatliche Leitungszulage von 249,27 EUR brutto gewährt. Wenn dich diese Tätigkeit anspricht, freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen Über den Job Anstellungsart Teilzeit (Festanstellung) Gehalt ab 2.996,90 EUR monatlich Positionsebene Berufserfahrung Dienstort Graz Berufsfelder Pharma, Gesundheit, Soziales Offene Stellen 1 Stelle offen für diese Position Über das Unternehmen Arbeitgeber Odilien Institut Mitarbeiter*innenanzahl 101 - 500 Mitarbeiter*innen Standorte Graz Detaillierte Angaben zur Stelle Teilzeit (Festanstellung) * Montag bis Freitag * 18,5 - 22,2 Stunden Dienstort * Graz Erforderliche Kenntnisse * Pädagogik * Organisationstalent * Kinderschutz * Kommunikation mit Eltern * Verwaltung und Dokumentation Ansprechperson Susanna Riepl